Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Das Mobilitätskonzept für Franklin ist gescheitert“

22. Mai 2023 | Das Neueste, Mannheim, Verkehr und Mobilität

Bewohner in Franklin fordern Überarbeitung der Parkplatzkonzeption – mehr als 300 Anwohner besuchen Informationsveranstaltung

Moderator Dirk Schiele, Bürgermeister Christan Specht (CDU), Fraktionsvorsitzender der SPD Mannheim Thorsten Riehle, Moderator Dennis Boyette

Mannheim, den 22. Mai 2023. Die Bewohner des Mannheimer Stadtteils Franklin fordern eine Überarbeitung des Mobilitätskonzepts mit flexiblen Lösungen – diese diskutierten sie mit den zwei OB Kandidaten Thorsten Riehle und Christian Specht.
Neben den beiden Oberbürgermeister-Kandidaten Christian Specht (CDU) und Thorsten Riehle (SPD) folgten der Einladung auch der stellvertretender Fraktionsvorsitzende der SPD im Mannheimer Stadtrat, Reinhold Götz, sowie zahlreiche Vertreter des Bezirksbeirates Mannheim-Käfertal.
Während der zweistündigen Veranstaltung vor dem Boulderhaus in Franklin standen Specht, Riehle sowie Götz den Fragen der rund 300 teilnehmenden Anwohner zur aktuellen Situation und der Zukunft des Mobilitätskonzepts Rede und Antwort. Dabei machte Riehle keinen Hehl daraus, dass aus seiner Sicht das Mobilitätskonzept der MWSP für diesen Stadtteil als gescheitert angesehen werden muss. Eine Reihe von Fehlentscheidungen und Versäumnissen habe insbesondere das aktuelle Parkraumproblem als Teil des Mobilitätskonzepts zu einer unzumutbaren Situation der Bewohner vor Ort geführt. Götz, der in seiner Fraktion die Sprecherfunktion für Stadtentwicklung, Wohnen und Finanzen wahrnimmt, ergänzte diese Ausführungen und kündigte an, angesprochene Probleme und Missstände mitzunehmen und im Nachgang an die Verantwortlichen zu adressieren. Vertreter des MWSP waren der Einladung zu der Gesprächsrunde leider nicht gefolgt.

„Eine Überarbeitung der Parkraumkonzeption kann schon morgen beginnen“

Auch Bürgermeister Specht zeigte Bereitschaft, sich für die Themen der Bewohner einzusetzen und damit beizutragen, das Mobilitätskonzept flexibel und vor allem bürgernah anzupassen. Eine solche Überarbeitung der Parkraumkonzeption könne im Grunde schon morgen beginnen – und versprach eine schnelle Umsetzung mit dem Ziel, kurzfristig spürbare Verbesserung der aktuellen Situation für die Bewohner Franklins zu erreichen. Die zahlreichen Wortbeiträge aus dem Kreis der teilnehmenden Bewohner deckten dabei alle aktuellen Probleme ab, angefangen von fehlendem Parkraum, unzureichende Mobilitätslösungen bis hin zu ungenügender Sicherheit auf Schulwegen.
Auslöser der Veranstaltung, die von Dirk Schiele (Stadionsprecher Waldhof Mannheim) und Dennis Boyette (Moderator, auch künstlerisch bekannt als Comedian) geleitet wurde, war eine Online-Petition mit gleicher Ausrichtung, die die Bewohner in Eigenregie erst kürzlich initiiert hatten. Innerhalb weniger Tage erreichte diese Petition die notwenigen Unterschriften, damit sich das Kommunalparlament mit dem Thema beschäftigen wird. Bisher fühlen sich die Anwohner von Politik, MWSP und Stadtverwaltung nicht ernst genommen. Seit vielen Monaten machen sie auf die eklatanten Folgen des bestehenden Parkraumkonzeptes aufmerksam, bisher erfolglos.
Dabei leiden sie täglich unter der angespannten Parksituation. Die hat mittlerweile dazu geführt, dass sich Handwerker mitunter weigern, Kunden in Franklin anzufahren. Doch damit nicht genug: Wegen fehlender Parkmöglichkeiten gelangen
– Sozialdienste nicht zu betreuenden Menschen
– Hebammen nicht zu Schwangeren
– Reinigungsdienste nicht zu Kunden
– Besucher nicht zu Anwohnern

Die Bewohner setzen sich für ein flexibles Parkraumkonzept ein und fordern kreative Lösungen, mit denen sich die Parksituation im Stadtteil entspannen lässt.
Die Initiatoren der Petition betonen, dass sie am Grundprinzip festhalten möchten, Franklin als ökologisch nachhaltigen Stadtteil beizubehalten, der sich unter anderem durch viele große Grünflächen und einem reduzierten Autoaufkommen auszeichnet

Quelle: Frank Fuhrmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

MA: Zwei jugendliche Diebe festgenommen

Mannheim (ots) Zwei Jugendliche wurden am Samstagnachmittag im Stadtteil Wohlgelegen nach einem Diebstahl, den sie gemeinsam begangen hatten, gefasst. Die beiden Jugendlichen befanden sich gegen 13.30 Uhr auf dem Flohmarkt in der Dudenstraße. An einem Schmuckstand...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert