Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Denn Heimat ist ein Gefühl

30. Januar 2023 | Das Neueste, Kultur, Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

In Weinheim beginnen die Vorbereitungen auf die Heimattage 2025 – Ada Götz als neue Beauftragte

Weinheim. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In der Großen Kreisstadt Weinheim haben die Vorbereitungen für die Heimattage Baden-Württemberg 2025 begonnen. Weinheim ist erst die dritte Stadt in der Metropolregion Rhein-Neckar, die diese Veranstaltungsreihe zugesprochen bekommen hat. 1998 fanden die Heimattage in Ladenburg statt. 2020 war Sinsheim an der Reihe; dort mussten die Großveranstaltungen allerdings wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Weinheim hatte sich bereits 2019 mit einem Gemeinderatsbeschluss beim Staatsministerium Baden-Württemberg beworben. „Heimat ist ein Gefühl“ heißt das Motto der erfolgreichen Bewerbung, die nun zwei Jahre lang mit Ideen und Projekten gefüllt werden soll.

„Wir möchten in dem Heimattage-Jahr dem kollektiven Heimatbegriff einer Stadtgesellschaft nachspüren und ihn stärken. Was verbindet die Menschen in einer Stadt, wie kann man sich gegenseitig auffangen, wie können die Stärkeren den Schwächeren helfen, wie können wir eine Heimat im Herzen auch für heimatlose Menschen bieten? Wie schaffen wir Gemeinsamkeiten und einen Gemeinschaftssinn? Wie wachsen wir in der gefühlten Heimat zusammen, wie können wir eine Identifikation schaffen, die uns gemeinsam stark und stolz macht, ganz ungeachtet unserer Herkunft unseres Alters und unserer Vorlieben? Das werden die zentralen Fragen der Heimattage sein“, betont Weinheims Pressesprecher Roland Kern, der auch der Verfasser der erfolgreichen Bewerbung war.

Seit Jahresbeginn gibt es im Weinheimer Rathaus eine Beauftragte für die Heimattage, die auch eine Heimattage-Geschäftsstelle leitet: Das ist die erfahrene Marketing-Expertin Ada Götz. Die gelernte Verlagskauffrau, die zwölf Jahre lang im Marketing eines Tageszeitungsverlages unter anderem für Veranstaltungen verantwortlich war, verfügt in Weinheim über ein großes Netzwerk in die Kulturszene. Sie ist ab sofort Ansprechpartnerin für alle Anliegen, die mit den Heimattagen in Verbindung stehen. Auf das gesamte Jahr gesehen sind die Heimattage Baden-Württemberg die größte Veranstaltung, die es in Weinheim je gegeben hat. Man rechnet mit mehr als 100 000 Besuchern. Die Heimattage werden stets eingerahmt von zwei Großveranstaltungen. In Weinheim werden das am 17. und 18. Mai 2025 der „Baden-Württemberg-Tag“ mit einer Festbühne und einer regionalen Leistungsschau sein sowie die „Landesfesttage“ vom 12. bis 14. September mit einem Schwerpunkt auf Brauchtum und Tradition; dazu gehört ein Festzug durch die Stadt mit Trachten- und Heimatvereinen aus dem ganzen Land.

In den ersten Tagen hat die neue Beauftragte schon hohe Präsenz gezeigt, zum Beispiel beim Neujahrsempfang, beim Mittagstreff der Weinheimer Wirtschaft und beim Festakt zum 50. Jubiläum der Eingemeindungen. Aktiv arbeitet sie auch schon im Lenkungskreis Innenstadt mit. Organisatorisch ist Ada Götz im Rathaus dem Amt für Touristik, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit zugeordnet.
In den nächsten Wochen und Monaten wollen Götz und Kern die Idee und die Botschaft der Heimattage in den politischen Gremien ebenso verbreiten wie in den Netzwerken der Schulen, der Kulturschaffenden, den Vereinen und Organisationen. Denn die Qualität des Angebotes hänge sehr stark davon ab, wie groß der Kreis der Akteure ist und wie stark sich die Stadtgesellschaft mit den Heimattagen identifiziert. Roland Kern betont: „Es soll ein Jahr sein, in dem wir alle voneinander lernen können. Heimat als verbindendes Element ganz verschiedener Menschen. Wir haben den Anspruch, dass etwas bleibt aus diesem Jahr.“
Wer bereits Ideen und Anregungen hat, kann gerne eine Mail schreiben an [email protected]

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Bahnstrecke Mannheim–Stuttgart ab morgen wochenlang gesperrt

Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel – Reisende müssen mit Ausfällen und Umleitungen rechnen Die Deutsche Bahn beginnt am Donnerstag, 17. April 2025, mit umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der vielbefahrenen Bahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart. Die...

Abstieg droht: Sportchef Loviso verlässt Waldhof Mannheim

Kurpfälzer verlieren gegen Schlusslicht Unterhaching – Klassenerhalt in Gefahr Der SV Waldhof Mannheim muss weiter um den Verbleib in der 3. Fußball-Liga bangen. Nach einer enttäuschenden 0:2 (0:2)-Niederlage gegen das bisher auswärtsschwache Tabellenschlusslicht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert