Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Der Blütenweg ruft wieder

1. März 2023 | Das Neueste, Leitartikel, Natur & Umwelt, Weinheim

Nach drei Jahren Coronapause lädt die Blühende Bergstraße am 16. April wieder zur Erlebniswanderung – Diesmal zwischen Sulzbach und Laudenbach

Weinheim. Es gibt die sprichwörtlichen „Blühenden Landschaften“ tatsächlich, nämlich an der Bergstraße. Gehegt, gepflegt, geschützt und manchmal auch inszeniert vom Verein Blühende Bergstraße, der sich dem Erhaltung der Kulturlandschaft verschrieben hat. Nach drei Jahren Corona-Pause laden die Veranstalter, nämlich die Projektgemeinden und der Verein „Blühende Bergstraße“, in diesem Frühjahr wieder zu einem Blütenwegfest ein: Am Sonntag, 16. April, von 11 Uhr bis 17 Uhr, mit rund 70 Ständen zum Erleben und Genießen, mit Projekten und Aktionen, Ausstellungen, mit Kinderprogramm, vielen Informationen und Gesprächspartnern, mit Musik und guter Laune.

Zur besten Blütenzeit steht diesmal der rund acht Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen Laudenbach kurz vor der Grenze zu Hessen und dem nördlichen Weinheimer Ortsteil Sulzbach im Fokus. Entlang der Strecke, die sich mit Blickkontakt in die Ebene am Bergstraßenhang entlang schlängelt, grasen Ziegen, Esel, Schafe und Rinder. Bienen summen. Menschen, die sich der blühenden Bergstraße widmen, gewähren spannende Einblicke in ihre Projekte, die dem Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft dienen: In der es wieder Wiesen, Weinberge und Obstbäume gibt, wo selten gewordene Pflanzen wachsen und blühen, in der Biotope und die charakteristische Bergstraßenlandschaft erhalten bleibt. Und alles verbindet der Blütenweg, der Wanderweg, der so aussieht, wie er heißt. Darauf findet auch traditionell das Blütenwegfest statt, das vor Corona zuletzt von rund 10 000 Menschen besucht worden ist. Es gehört zu den größten Natur-Veranstaltungen der Region.

Am besten beginnt man die Tour an einem der drei Begrüßungsstände als Einstiegspunkt; je einer befindet sich in Sulzbach in Hemsbach und in Laudenbach. Dort können sich die Frühlingswanderer mit Infomaterial für den Veranstaltungstag und den weiteren, selbst gewählten Weg eindecken. Und für Kinder gibt es dort die Teilnahmescheine für das traditionelle „Blütensammeln“ als Gewinnspiel.

Die Strecke ist aus beiden Richtungen attraktiv. Für die Rückfahrt kann man jeweils die Regionalbahn oder die S-Bahn nutzen, die an der Bergstraße fast durchgängig etwa im Halbstundentakt fährt. Ein extra Pendelbus ist diesmal nicht eingesetzt worden, da seit der Einrichtung des Haltepunkts Sulzbach mit der Bahnstrecke ein leistungsstarkes Angebot besteht. Zwischen Hemsbach, Sulzbach und Weinheim verkehrt außerdem die Buslinie 631, die primär Besuchern aus Weinheim Nordstadt sowie Sulzbach West und Hemsbach West empfohlen wird.

Alle Menschen, die sich für die Region und die Natur interessieren, werden interessante Angebote finden. Die Fortschritte bei der Landschaftspflege und – gestaltung entlang des Blütenwegs werden vorgestellt und erklärt Tiere als nützliche Helfer der Landschaftspflege freuen vor allem die Kinder. Überhaupt wird der Blütenweg beim Fest zu einem Erlebnisweg für Kinder mit Spiel, Spaß und Spannung. , Auch für Erwachsene werden kurze Wanderwege zu naturkundlichen Besonderheiten angeboten. Die regionalen Genüsse entlang der Strecke sind alleine schon die Strecke wert: Wildschweinbratwurst, Öl- und Kräuterprodukte, Honig, Bergstraßenweine, Liköre und Schnäpse. Undes sind Wandermusiker dabei, die Stimmung verbreiten, als auch eine Gruppe mit Harfenmusik, die an einem idyllischen Platz unter schattigen Bäumen zum Lauschen einlädt.

In den Rathäusern und in den Tourist-Infos der Kommunen der Bergstraße liegen Veranstaltungsflyer aus, auf denen die Wegstrecke, das Veranstaltungsangebot und weitere wichtige verzeichnet sind. Alle Infos auch unter www.bluehende-bergstrasse.de/bluetenwegfest.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert