Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Der „WHAT“ wird noch größer

13. April 2019 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Weinheim

Erstmals als Weinheimer Ausbildungs-  und Studientag am Mittwoch, 5. Juni mit über 200 Ausbildungsangeboten in der Stadthalle – Infos auf einer App

 

Weinheim. Die Bezeichnung „WHAT“ ist geblieben  – aber jetzt steckt mehr drin als in den ersten Jahren. Wenn in diesem Jahr am Mittwoch, 5. Juni, die große Weinheimer Ausbildungsmesse in der Stadthalle zum fünften Mal die Tore öffnet, dann trägt sie erstmals den ausführlichen Namen „Weinheimer Ausbildungs- und Studientag“, kurz nach wie vor WHAT. Neu ist, dass bei den Ausstellern erstmals zu den Unternehmen und Schulen nun auch Studieneinrichtungen hinzukommen. Das Weinheimer Ausbildungsbündnis „Zweiburgentalente“ hat den „WHAT“ nach den Erfahrungen im Austausch mit den Schulen im Raum Weinheim also vermehrt für Hochschulen und Abiturienten geöffnet. Die Ausstellungsfläche und die Zahl der Aussteller ist weiter gewachsen, es sind nun 65 mit rund 200 Angeboten; die Indoor-Fläche wurde erweitert. Das Bündnis hat ein neues Logo entwickelt.

Angeboten werden Infos rund um Ausbildung, Praktikum und Studium sowie ein Rahmenprogramm mit Vorträgen. Beginn ist am Mittwoch, 5. Juni, 9 Uhr, Veranstaltungsende ist um 17 Uhr.

In den vergangenen Jahren  haben jeweils mehr als 1200 interessierte Jugendliche den „WHAT“ besucht und erste Kontakte zu einem möglichen Ausbildungsbetrieb geknüpft; diesmal werden wegen des erweiterten Angebotes noch mehr erwartet. Schon im März waren alle verfügbaren Plätze in der Stadthalle und im Freigelände um das Gebäude ausgebucht.

Der  Weinheimer „WHAT“ ist mittlerweile auf der Suche nach Auszubildenden ein heißer Tipp bei den Unternehmen und Einrichtungen.  Das Spektrum reicht von beruflichen Schulen über Lehrbetriebe, Schulen und Bildungszentren, über Hochschulen und Universitäten. Global Player sind auf der Suche nach Nachwuchs, wie Unternehmen der Freudenberg-Gruppe ebenso wie Handwerksbetriebe.  Drei Hochschulen sind dabei, eine Universität und die Duale Hochschule Baden-Württemberg, außerdem sind viele duale Studiengänge im Angebot. Sozialversicherungen und Krankenkassen zeigen ihre Ausbildungsangebote ebenso wie Kammern und Verbände. Im Außenbereich stehen attraktive Infomobile und   Trucks parat. Neu dabei in diesem Jahr sind: Die  Deutsche Bahn,  die Evangelische Landeskirche, ABB Training, ANCA Europe, Kibek, Kik-Textilien, Nikolauspflege, Rockwell Collins Deutschland, die Schornsteinfegerinnung, Schulz Kälte- und Klimatechnik, Senioren-Residenz Weinheim, SenVital Mörlenbach, trans-o-flex und XXXLutz Mannheim.

Morgens um 9 Uhr ist wieder Eröffnung durch die Organisatoren des Ausbildungsbündnisses. Dann sind Halle und Außengelände kostenlos für die Besucher, also Schulabgänger und –  selbstverständlich auch deren Eltern und weitere Angehörige – geöffnet.  

Der „WHAT“  ist auch wieder technisch auf neuestem Stand. Im Rahmenprogramm ist ein „Speed Dating“ vorgesehen.  Das komplette Bildungsangebot, das Rahmenprogramm sowie ein interaktiver Hallenplan zur WHAT 2019 werden in die Weinheimer Jugend APP „YOUmatter“ integriert. Auf dem Handy oder Tablet kann man so nach den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Praktika und FSJ filtern und die Angebote und entsprechenden Aussteller finden. Das Kurzportrait des Ausstellers gibt erste Informationen und der interaktive Hallenplan hilft den Standplatz zu lokalisieren. Um die Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen stehen Messeguides im Foyer der Stadthalle bereit. Im Rahmenprogramm wird eine „WHATs my Future Challenge“ angeboten, eine Kombination aus „Escape Room“ und Rallye.

Mehr Infos unter www.zweiburgen-talente.de. Auf der Homepage findet auch die Anmeldung für Gruppen und Schulklassen statt.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert