Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die australische Autorin Judith Rossell setzt Künstlerresidenz Dilsberg fort

4. Mai 2022 | Bildung, Kultur, Leitartikel

Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und UNESCO City of Literature Heidelberg begrüßen Stipendiatin

Setzt ihre Künstlerresidenz im Kommandantenhaus Dilsberg für weitere sechs Wochen fort: die australische Autorin Judith Rossell

Nur knapp sechs Wochen konnte die australische Kinderbuchautorin und Illustratorin Judith Rossell 2020 als Stipendiatin der gemeinsam von der UNESCO City of Literature Heidelberg und der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. ausgeschriebenen Künstlerresidenz Dilsberg im Kommandantenhaus der mittelalterlichen Burgfeste Dilsberg nahe Neckarsteinach wohnen und arbeiten. Dann musste sie wegen der Covid19-Pandemie frühzeitig die Heimreise antreten. In enger Rücksprache mit den Verantwortlichen der UNESCO City of Literature Heidelberg sowie der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis hatte sie sich entschlossen, angesichts der seinerzeit unsicheren Lage nach Australien in ihre Heimatstadt Melbourne zurückzukehren.

Nun ist Judith Rossell am 2. Mai 2022 für weitere sechs Wochen nach Dilsberg zurückgekehrt und wird die Residenz im Kommandantenhaus fortsetzen. Im Rahmen ihres Aufenthalts wird sie unter anderem auch die damals abgesagte Veranstaltung zusammen mit Illustratorin Nina Dulleck in der Stadtbücherei Heidelberg nachholen (Mittwoch, 25. Mai 2022). Weitere Veranstaltungen mit ihr sind ebenfalls geplant: Am Montag, 16. Mai 2022, ist Judith Rossell zusammen mit der Heidelberger Dramatikerin Ingeborg von Zadow zu Gast in der Reihe „Local Monday“ im DAI Heidelberg. Am Freitag, 20. Mai 2022, wird die Autorin im Kommandantenhaus Dilsberg zu erleben sein. Im Rahmen der Heidelberger Literaturtage (1. bis 5. Juni 2022) wird sie am Sonntag, 5. Juni 2022, eine Lesung geben und einen Workshop leiten.

Wohnen und schreiben in der hochmittelalterlichen Burgfeste

Bereits seit 1997 vergibt die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. jährlich bis zu vier Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst, Musik oder Literatur an Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. 2018 initiierten die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg und die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. erstmalig eine nun alle zwei Jahre stattfindende Künstler-Residenz im Kommandantenhaus Dilsberg, auf der hochmittelalterlichen Burgfeste Dilsberg in Neckargemünd. Vom 1. Februar bis 30. April darf dort jeweils eine Autorin beziehungsweise ein Autor aus einer der derzeit 39 weltweiten UNESCO-Literaturstädte wohnen und schreiben. Der erste Gast 2018 war die in Edinburgh/Schottland beheimatete Schriftstellerin Pippa Goldschmidt.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert