Löwen verstärken sich im rechten Rückraum
Die Rhein-Neckar Löwen haben sich für die kommende Saison mit Edwin Aspenbäck verstärkt. Der 24-jährige Schwede, der zuletzt beim dänischen Top-Team TTH Holstebro unter Vertrag stand, wird die Position im rechten Rückraum übernehmen. Aspenbäck tritt die Nachfolge von Jon Lindenchrone an, dessen Vertrag zum 1. Juli 2025 vorzeitig aufgelöst wird.
Erfolgreiche Entwicklung und internationale Erfahrung
Aspenbäck, der mit Schweden bei der Handball-Weltmeisterschaft im Januar alle sechs Spiele bestritt, hat sich in der vergangenen Saison stark entwickelt. „Er hat sein Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert und bei der WM wertvolle Erfahrungen auf höchstem internationalen Niveau gesammelt. Edwin ist ein dynamischer, zweikampfstarker Spieler, der mit viel Tempo agiert und ein hohes Spielverständnis mitbringt. Er passt perfekt in das Profil, das wir uns für die rechte Rückraum-Position vorstellen“, sagt Uwe Gensheimer, Sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen. Er ergänzt, dass er überzeugt ist, dass Aspenbäck gut mit Ivan complementieren wird.
Aspenbäck freut sich auf die Bundesliga
Der aus einer Kleinstadt in Südschweden stammende Aspenbäck zeigt sich begeistert von der neuen Herausforderung: „Jedes Kind, das Handball spielt, träumt von der Bundesliga. Ich kann mir diesen Traum nun erfüllen und möchte mich bei den Löwen für die Gelegenheit bedanken, mich in der stärksten Liga der Welt zu beweisen. Die guten Gespräche mit den Löwen-Verantwortlichen haben mir die Entscheidung leichtgemacht. Ich freue mich schon jetzt darauf, vor den Löwen-Fans in der SAP Arena zu spielen.“
Karriereweg und Wechsel zu den Löwen
Aspenbäck begann seine Karriere beim schwedischen Klub IFK Skövde, bevor er 2020 zum norwegischen Spitzenklub Elverum wechselte. Nach einem Jahr zog es ihn zurück nach Schweden zu Hammarby IF, zunächst auf Leihbasis und dann für eine weitere Saison fest. Seine herausragenden Leistungen führten zu einem Wechsel zum dänischen Klub Holstebro, von dem er nun zu den Rhein-Neckar Löwen wechselt.
Vertragsauflösung von Jon Lindenchrone
Jon Lindenchrone, der die Löwen 2023 für drei Jahre verstärkte, wird den Verein ein Jahr vor Vertragsende verlassen und zu seinem Heimatklub Skjern Håndbold in Dänemark zurückkehren. „Wir haben uns mit Jon darauf geeinigt, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden. Leider kam er nicht auf die Einsatzzeiten, die er sich gewünscht hatte, und konnte nicht die Rolle einnehmen, die wir uns erhofft hatten. Jon war immer mit vollster Überzeugung Löwen-Spieler und ein Vorbild an Einsatz und Professionalität“, erklärt Gensheimer. Lindenchrone selbst zeigt sich dankbar für die Zeit bei den Löwen: „Danke an die Löwen, dass sie mir die Chance gegeben haben, auf diesem hohen Niveau zu trainieren und zu konkurrieren. Ich freue mich auf die nächste Herausforderung.“
Quelle: Rhein-Neckar Löwen