Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Mühlen beginnen zu mahlen

13. Oktober 2022 | Leitartikel, Weinheim

Weinheimer Ausschuss bringt Seniorenwohnen in der Hildebrandschen Mühle auf den Weg

Das Aufatmen im Weinheimer Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung war deutlich zu hören: Die alte Hildebrandsche Mühle am östlichen Weinheimer Ortsausgang an der Weschnitz mit ihrem markanten und weithin sichtbaren Siloturm geht nach Jahren des Dornröschenschlafs einer Sanierung und einer neuen Nutzung entgegen.

Wenn der Gemeinderat am kommenden Mittwoch, 19. Oktober, der Empfehlung des Ausschusses folgt, kann Projektentwickler Udo Matthias Stocker von der Hamburger Real Estate GmbH das historische Mühlenareal als Gebäudekomplex mit einem Schwerpunkt auf Betreutem und Seniorengerechten Wohnen entwickeln. Stocker stellte die Pläne für die neue Hildebrandsche Mühle im Ausschuss gemeinsam mit dem Hamburger Architekten Alf Prasch vor.

Stocker bezeichnete die Hildebrandsche Mühle mit seinem denkmalgeschützten Turm und der ebenfalls zu erhaltenden Villa als „sehr anspruchsvolles“ Projekt, das in dieser Form aber realisierbar ist. Den Durchbruch, so der Entwickler, habe der Ankauf eines benachbarten Grundstücks gebracht, so dass die Maßnahme jetzt wirtschaftlich darstellbar sei. Die Wohnungen in der Villa und zwei mehrgeschossigen Neubauten sollen vermietet werden. Mit einem Betreiber sei man bereits in konkreten Verhandlungen, bestätigte Stocker. Er betonte, dass die Erschließung des Areals über eine neue Brücke direkt über die Weschnitz vorgenommen wird. Der Siloturm soll erhalten, aber nicht als Wohnraum genutzt werden.

Der Gemeinderat soll nach der klaren Empfehlung aus dem Ausschuss dem städtebaulichen Konzept zustimmen, außerdem den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan mit einem geänderten Geltungsbereich gegenüber vorhergehender Planungen. Mit einem Satzungsbeschluss und damit einem Baurecht ist in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 zu rechnen. Oberbürgermeister Manuel Just erklärte erleichtert: „Das lässt sich gut an.“

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert