Bleiben Sie informiert  /  Montag, 10. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die neue Biodiversitätsmanagerin

31. Januar 2024 | Das Neueste, Metropolregion, Natur & Umwelt

Vorgestellt: Laura Bittersohl (33) setzt sich als neue Biodiversitätsmanagerin des Kreises für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt ein

Laura Bittersohl heißt die neue Biodiversitätsmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises.

Die 33-Jährige, die organisatorisch dem Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik zugeordnet ist, war zuvor bei der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis beschäftigt und hat 2017 das Studium der Geowissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg abgeschlossen.

Die gebürtige Saarländerin wohnt schon seit über 12 Jahren in Heidelberg, so dass ihr die Region bereits vertraut ist und sie sich ihr sehr verbunden fühlt. „Da mir der Schutz der Natur schon immer am Herzen lag, bietet sich mir mit der Stelle als Biodiversitätsmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises die Chance, mich aktiv für den Erhalt und die Förderung unserer Artenvielfalt einzusetzen“, sagt Laura Bittersohl. In ihren ersten Wochen hat sie sich einen ersten Überblick über die bisherigen Projekte in der Stabsstelle Biodiversität geschaffen, die beim Landkreis vor drei Jahren geschaffen wurde.

Lebensräume für heimische Arten zu schaffen oder ökologisch aufzuwerten ist für sie ein wichtiges Anliegen. „Dies möchte ich zunächst vor allem durch Landschaftsgestaltungsprojekte für die kreiseigenen Liegenschaften erreichen“, erklärt die neue Biodiversitätsmanagerin.

Als studierte Geowissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Umweltgeochemie weiß sie um die Herausforderungen, die der Klimawandel für Flora und Fauna mit sich bringt und nennt als Beispiele einen erhöhten Bewässerungsbedarf oder die Verdrängung heimischer durch invasive Arten. „Ich finde die Zusammenhänge, Kreisläufe und Abhängigkeiten in der Natur sehr spannend“, erklärt Bittersohl, die ihre Motivation daraus bezieht, mit eigenen, vielfältigen Projekten einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Auflösung einer nicht angemeldeten Versammlung

Heidelberg (ots) Gestern (Sa) gegen 11:30 Uhr kam es im Bereich des Heidelberger Bismarckplatzes zu einer nicht angemeldeten Versammlung, gegen einen dort aufgebauten Infostand. Aufgrund des Nichtbeachtens der benannten Auflagen und keiner Benennung einer vor Ort...

Über Verkehrsinsel gefahren und überschlagen

Mannheim/Neckarau Mannheim (ots) pm2 Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.15 Uhr, befuhr ein 56-Jähriger mit seinem Audi, von der Floßwörthstraße kommend, die Mallaustraße. Am der Einmündung zur Straße Im Morchhof übersah der 56-Jährige eine dortige Verkehrsinsel,...

Laith-Al Deen im Schlosspark Weinheim

Emotionale Geschichten durch Musik Der Soulsänger Laith-Al Deen tritt bei den Heimattagen am 17. Mai im Weinheimer Schlosspark auf – Kostenlose Tickets ab sofort erhältlich „Bilder von Dir“, „Keine wie Du“ – der Mannheimer Soulsänger, Singer und Songwriter Laith Al...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert