Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Zukunft der Seniorentreffs in Mannheim?

9. Juni 2024 | Das Neueste, Mannheim, SPD

Symbolfoto: Pixabay

Fachbereichsleiter Dr. Jens Hildebrandt referiert bei der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Mannheimer SPD

Die Stadt Mannheim betreibt in den verschiedenen Stadtteilen insgesamt 19 Seniorentreffs. Neben den städtischen Seniorentreffs gibt es noch eine Vielzahl von Angeboten für Senioren*Innen, insbesondere von Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Kirchengemeinden und anderen Organisationen.

Die offene Altenhilfe ist eine Pflichtaufgabe des Zwölften Sozialgesetzbuches (§ 71 SGB XII). „Die Altenhilfe soll dazu beitragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern und alten Menschen die Möglichkeit zu erhalten, selbstbestimmt am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen und ihre Fähigkeit zur Selbsthilfe zu stärken.“ Die Angebote der offenen Altenhilfe sind für alle, die daran teilnehmen möchten, zugänglich. Die aktuellen Schwerpunkte der kommunalen Seniorentreffs in Mannheim sind ältere alleinlebende Personen (erhöhtes Vereinsamungspotential), Ältere, die mit einem geringen Einkommen auskommen müssen (Empfänger*Innen von geringen Renten, Empfänger*Innen von Grundsicherung im Alter) sowie ältere Personen mit Unterstützungsbedarf.

Die Mannheimer Seniorentreffs sollen weiterentwickelt werden

Sie sollen ein wohnortnahes und niedrigschwelliges Angebot für Senior*Innen (und für Familien) bieten sowie Teilhabe und Begegnung ermöglichen. Zur Zielerreichung und Gesamtplanung der offenen Altenhilfe schlägt die Stadt Mannheim vor, die offene Altenhilfe sukzessive auf Grundlage priorisierter Stadtteile zu professionalisieren.

Wie sieht der aktuelle Stand der Weiterentwicklung der Mannheimer Seniorentreffs aus? Darüber wird am kommenden Mittwoch, dem 12. Juni 2024 um 15 Uhr im AWO-Saal, Murgstraße 3-11, Dr. Jens Hildebrandt, Leiter des Fachbereichs Arbeit & Soziales, im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung berichten und mit den Anwesenden diskutieren. Neben den Mitgliedern der AG 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim sind dazu ebenso Interessierte herzlich eingeladen.

Quelle: Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

MA: Zwei jugendliche Diebe festgenommen

Mannheim (ots) Zwei Jugendliche wurden am Samstagnachmittag im Stadtteil Wohlgelegen nach einem Diebstahl, den sie gemeinsam begangen hatten, gefasst. Die beiden Jugendlichen befanden sich gegen 13.30 Uhr auf dem Flohmarkt in der Dudenstraße. An einem Schmuckstand...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert