Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Dienstjubiläen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: Landrat Stefan Dallinger gratuliert acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu 40 Jahre und elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu 25 Jahre im Öffentlichen Dienst

29. November 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Stellenmarkt

„Ein Dienstleistungsbetrieb funktioniert nur durch die Menschen, die hier arbeiten. Sie alle sind das Gesicht des Rhein-Neckar-Kreises“, begrüßte Landrat Stefan Dallinger (rechts) am Mittwoch, 13. November 2019 im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg insgesamt 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisbehörde und gratulierte herzlich zum 25- und 40-jährigen Dienstjubiläum. Bei der Feierstunde mit dabei waren auch der Vorsitzende des Personalrats, Martin Streib (links bzw. 2.v.l.), der die Glückwünsche des Personalrats überbrachte, und zahlreiche Dezernats- und Amtsleitungen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis. 

 

Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum:

v.l.n.r. Christian Herzog, wohnhaft in Bammental, beschäftigt beim Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz, Nadine Wedemeyer, wohnhaft in Schriesheim, beschäftigt beim Amt für Schulen, Kultur und Sport, Ulrike Schnetzer, wohnhaft in Sinsheim, beschäftigt beim Jugendamt, Andreas Wäsch, wohnhaft in Schönbrunn, beschäftigt beim Straßenbauamt, Nicole Gross, wohnhaft in Neckargemünd, beschäftigt beim Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Martin Kleinert, wohnhaft in Rauenberg, beschäftigt beim Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis, Silke Biber, wohnhaft in Eppelheim, beschäftigt beim Sozialamt, Claudia Szeifert, wohnhaft in Heidelberg, beschäftigt beim Baurechtsamt, Karin Wiedemann, wohnhaft in Heidelberg, beschäftigt beim Baurechtsamt, Susanne Weißbrodt, wohnhaft in Hockenheim, beschäftigt beim Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis, und Stefanie Frank-Walczok, wohnhaft in Östringen, beschäftigt beim Jugendamt.

 

Folgende Mitarbeiterin feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum: v.l.n.r. Bernhard Brucker, wohnhaft in Malsch, beschäftigt beim Wasserrechtsamt, Monika Salbinger, wohnhaft in Hirschberg, beschäftigt beim Jugendamt, Rüdiger Filsinger, wohnhaft in Rauenberg, beschäftigt beim Straßenbauamt, Heike Salch, wohnhaft in Heidelberg, beschäftigt beim Ordnungsamt, Stefan Bankwitz, wohnhaft in Wilhelmsfeld, beschäftigt beim Kreisforstamt, Maria Schöpf, wohnhaft in Rauenberg, beschäftigt beim Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis (Personalratsvorsitzende), Norbert Haas, wohnhaft in Ludwigshafen, beschäftigt beim Baurechtsamt, und Susanne Hauser, wohnhaft in Oftersheim, Assistentin des Landrats.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert