Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Digitale Stadt: Intelligenter Winterdienst und „Mobiles Medien- und Digitallabor“

18. Mai 2019 | Heidelberg, Wirtschaft

Die Stadt Heidelberg will mit innovativen digitalen Lösungen die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger weiter verbessen. Ein zentrales Projekt der digitalen Stadt Heidelberg ist „MAsH – die Multiplattform für Heidelberg“, die durch das baden-württembergische Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration im Landeswettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ als Leuchtturmprojekt mit 880.000 Euro gefördert wird. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. Mai 2019 die Umsetzung des intelligenten Winterdienstes „WinterSMART“, ein Teilprojekt von MAsH, einstimmig beschlossen.

 

Sensoren sollen künftig frühzeitig im Winter die Gefahr von Glätte auf Straßen und Brücken identifizieren. Dadurch kann der Winterdienst zielgerichteter eingesetzt und eine effizientere Routenplanung für die Streu- und Räumfahrzeuge geschaffen werden. Im Heidelberger Stadtgebiet wurden bereits acht Salzsilos mit Sensoren ausgestattet, um die Füllstände überwachen zu können. Die Maßnahme soll zu einer Erhöhung der Zuverlässigkeit und Effizienz führen – die Qualität des Winterdienstes wird dadurch nachhaltig gesteigert und die Sicherheit im öffentlichen Raum deutlich erhöht. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren bis September 2021. Der intelligente Winterdienst in Heidelberg ist ein Modellvorhaben in Baden-Württemberg und soll auch auf andere Städte übertragbar sein.

 

Info- und Experimentiermobil bringt den Bürgerinnen und Bürgern digitale Angebote näher

 

Zudem wurde der Gemeinderat über den aktuellen Stand des „Mobilen Medien- und Digitallabors“ – ein weiteres Teilprojekt von MAsH – informiert. Das Info- und Experimentiermobil wird in Zukunft die Bürgerinnen und Bürger aktiv im Stadtgebiet aufsuchen. Es soll die Heidelbergerinnen und Heidelberger mit Innovationen im Bereich der elektronischen Medien und der Digitalisierung vertraut machen. Durch digitale Bildung und Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren sollen Ängste und Vorbehalte abgebaut werden. Zugleich soll der kritische, selbstbestimmte Umgang mit digitalen Angeboten gefördert werden. Im ersten Schritt werden Kinder und Jugendliche als Zielgruppe in den Mittelpunkt gerückt. Der Betrieb des mobilen Labors ist durch die Stadtbücherei geplant.

 

In einem Workshop Ende April wurde in Zusammenarbeit mit externen Partnern die konkrete inhaltliche Ausgestaltung des Medien- und Digitallabors erarbeitet. Bereits existierende Angebote wie das Begeisterhaus des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) und „App“solut clever, ein Kooperationsprojekt zum Jugendmedienschutz des Kinder- und Jugendamts mit der Stadtbücherei, sollen miteinbezogen werden. Das Mobil soll zudem umweltfreundlich unterwegs sein, einen hohen Wiedererkennungswert haben und als Sympathieträger wirken.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Netzwerkfrühstück für Gründerinnen und Selbstständige

Am 29. April in Eberbach steht unter dem Motto „Gemeinsam stark im Co-Working“ Selbstständig, aber nicht allein: Das Gründerinnen: Netz RNK und die Stadt Eberbach laden zum ersten Netzwerkfrühstück 2025 für Gründerinnen und Selbstständige ein. Unter dem Motto...

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Bezirksbeirat besucht Siemens: Neues Austauschformat gestartet

Treffen im Rahmen von „Bezirksbeirat meets Business“ Die Mitglieder des Bezirksbeirats Neuostheim/Neuhermsheim haben die Siemens-Niederlassung besucht. Der Standort, an dem 600 Mitarbeitende tätig sind, wurde erst kürzlich bezogen. Künftig soll der Austausch mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert