Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ein Halleluja für die Herzen

1. Dezember 2024 | Das Neueste, Freizeit, Weinheim

„Weinheimer Lichtblicke“ und Weihnachtsbeleuchtung wurden mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet

Erst war es ganz leise, dann ging ein Raunen durch die Menge von etwa 300 Menschen auf dem Weinheimer Marktplatz am Freitagabend. Vereinzelt sah man Taschentücher in Augenwinkel tupfend, denn es war rührend, was da zu sehen und zu hören war. Die in Weinheim lebende taiwanesische Opernsängerin Wei-Chin und ihr achtjähriger Sohn Julian begleiteten die Eröffnung der Weinheimer Lichtblicke und der Weihnachtsbeleuchtung in der Weinheimer City. Die Lichtblicke, mit denen markante Gebäude in Weinheim in Szene gesetzt werden, wurden durch ein Sponsoring der Sparkasse Rhein Neckar Nord ermöglicht. Bei der Weihnachtsbeleuchtung unterstützt die Stadt die Einzelhändler des Vereins „Lebendiges Weinheim“.

Oberbürgermeister Manuel Just und Marcel Becker von der Sparkasse drückten symbolisch den Schalter zur Illumination, bevor Wie-Chin und Julian vom Balkon des Alten Rathauses Leonard Cohens Hymne Halleluja sangen – in der Version von Andrea Bocelli und seiner kleinen Tochter. Die Lichtblicke werden die Besucher der Stadt nun durch die Adventszeit begleiten.

Oberbürgermeister Manuel Just sprach zu den Gästen der Zeremonie und verwies darauf, dass die Zeiten gerade vielen Menschen düster und schwer vorkommen, angesichts der Kriege auf der Welt und anderen ungelösten Problemen der Zeit. Aber gerade deshalb sei es wichtig, in der Weihnachtszeit Menschen zu treffen und Gespräche zu führen. „Hell wird es nur, wenn man Licht hereinlässt“, so Just vor dem beleuchteten Alten Rathaus.

Die Stadt und die IG Marktplatz spendierten für die Gäste der Erleuchtung ein heißes Getränk aus der ersten Weihnachtsmarkthütte

Zeitgleich wird zudem die Weihnachtsbeleuchtung in der Weinheimer Fußgängerzone in Betrieb genommen. Die Händlergemeinschaft „Lebendiges Weinheim“ lässt mit Unterstützung der städtischen Wirtschaftsförderung auch in diesem Jahr gleich mehrere Dutzend Herrenhuter Sterne erstrahlen und das Gesamtambiente der Fußgängerzone stimmungsvoll beleuchten, dieses Jahr sogar noch in der Mittleren Hauptstraße bis zum Rodensteiner Brunnen. Bereits im Sommer waren die Sterne dank ehrenamtlichem Engagement und mit Unterstützung der Elektrofirma Kogel auf Funktionalität überprüft, bei Bedarf wieder ertüchtigt und auf ihren Einsatz im Advent vorbereitet worden. Bei den Lichtblicken arbeitet die Stadt wieder mit der Firma Friedrich-Events zusammen.

Am Donnerstag, 5. Dezember, steht auf dem Weinheimer Marktplatz schon das nächste Event an, denn nach Weinheim kommt eine Sängerin, die international gerade für Furore sorgt und sich derzeit in der Region aufhält: Sandra Groove ist ein Star der aktuellen Palazzo-Revue. Um 17.30 Uhr wird sie passende Songs anstimmen. Jeder ist zum Zuhören willkommen, der Eintritt ist frei. Ihr weihnachtliches Hautnah-Konzert von circa 30 Minuten nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Manuel Just und die IG Marktplatz ist gleichzeitig die feierliche Eröffnung des diesjährigen Marktplatz-Weihnachtsmarktes.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sonderausstellung zu „Neue Sachlichkeit“

Einblicke in die Fotografie der 1920er und 1930er Jahre Im Jahr 2025 jährt sich die bedeutende Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ in Mannheim zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen in Zusammenarbeit mit dem Forum Internationale Photographie die...

MA: Wohnungseinbruch Polizei sucht Zeugn

Mannheim (ots) Am Freitag, zwischen 16:35 Uhr und 19:40 Uhr, stiegen bisher unbekannte Täter in ein Wohnanwesen in der Schwarzwaldstraße ein. Hierfür kletterte der oder die Unbekannte über einen Gartenzaun und gelangte so im Weiteren auf den Balkon im Erdgeschoss....

Baguette trifft Bratwurst: Eine humorvolle Ausstellung

Ausstellung "Baguette und Bratwurst" im Institut Français Mannheim Das Institut Français Mannheim präsentiert anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft die Ausstellung "Baguette & Bratwurst" der Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Annika Frank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert