Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ein Ort der Willkür und Entrechtung: Das badische Konzentrationslager Kislau

14. Oktober 2019 | Ausstellungen, Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Veranstaltungen

Vortrag am 17. Oktober im Domhof in Ladenburg

 

Historisch Interessierte dürfen sich wieder über ein kostenloses Vortragsprogramm freuen, das das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg zusammengestellt hat. Gestartet wird am Donnerstag, 17. Oktober um 19:30 Uhr im Domhof Ladenburg, Hauptstraße 7, mit einem Vortrag von Dr. Andrea Hoffend und Luisa Lehnen aus Karlsruhe. Die Referentinnen befassen sich mit einem Ort der Willkür und Entrechtung: dem badischen Konzentrationslager Kislau.

 

Im Frühjahr 1933 errichteten die neuen nationalsozialistischen Machthaber im ehemaligen Bischofsschloss Kislau bei Bad Schönborn ein Konzentrationslager. Seit dem Frühjahr 1934 war Kislau das einzige Lager seiner Art in ganz Baden. Seit 1936 als ‚Bewahrungslager‘ firmierend, wurde es erst 1939 wieder aufgelöst. Während der sechs Jahre seines Bestehens wurden insgesamt mehr als 1.500 Männer im KZ Kislau widerrechtlich festgehalten: zunächst vor allem politische Gegner wie der ehemalige badische Staatspräsident Adam Remmele, später auch angebliche ‚Asoziale‘ und ‚Rassenschänder‘, Zeugen Jehovas, ein Plankstadter Pfarrer und andere angebliche ‚Volksschädlinge‘. Der ehemalige Landesminister Ludwig Marum wurde in Kislau ermordet, mehr als hundert Männer wurden von Kislau nach Dachau, Buchenwald oder in andere Lager ‚verschubt‘, Dutzende von ihnen fanden dort den Tod.

 

Dr. Andrea Hoffend und Luisa Lehnen vom Karlsruher ‚Projekt Lernort Kislau‘ haben die bislang wenig bekannte Geschichte von Kislau in der NS-Zeit grundständig recherchiert und in einer rund 200 Seiten umfassenden Buchpublikation aufbereitet. Über die Geschichte des Konzentrationslagers und die Schicksale der dort inhaftierten ‚Schutzhäftlinge‘ aus dem nordbadischen Raum hinaus beleuchten sie in ihrem Vortrag auch die anderen Funktionen, die der Schlossanlage unter dem NS-Regime zugedacht waren.

 

Der Lernort Kislau – ein Projekt zur außerschulischen Demokratie-Erziehung – soll übrigens im Jahr 2022 seine Pforten öffnen. Auch der Rhein-Neckar-Kreis unterstützt den Verein „Lernort Zivilcourage & Widerstand e.V.“, der ein umfassendes didaktisches Konzept entwickelt hat, bei diesem gesellschaftspolitisch wichtigen und förderwürdigen Vorhaben. Vor allem junge Leute sollen mithilfe moderner medialer Techniken und Mittel an das Thema „Demokratie lernen aus Geschichte“ herangeführt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die badische Landesgeschichte der Jahre 1918 bis 1945 und der politische und kirchliche Wider-stand gegen den Nationalsozialismus.

 

Mehr unter www.lernort-kislau.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Hermann-Heimerich-Ufer nachhaltig saniert – Bauarbeiten früher abgeschlossen

Sanierungsarbeiten am Hermann-Heimerich-Ufer vorzeitig abgeschlossen Die Stadt Mannheim hat die Sanierungs- und Umgestaltungsarbeiten am Hermann-Heimerich-Ufer rund drei Wochen früher als geplant abgeschlossen. Seit dem Start am 10. September 2025 wurden unter anderem...

Musikschule Mannheim zeigt beim Musikschulfest ihre ganze Bandbreite

Tag der offenen Tür an der Musikschule Mannheim lockt rund 1000 Besucher Am 15. November 2025 lud die Mannheimer Musikschule gemeinsam mit ihrem Förderverein zum Tag der offenen Tür und Musikschulfest im Quadrat E4 ein. Mit einer Trompetenouvertüre von Beethovens „Ode...

Auffahrunfall verursacht 11.000 Euro Sachschaden

Am Donnerstagmorgen kam es auf der B 37 in Heidelberg zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 24-jähriger Fahrer einer Mercedes A-Klasse war gegen 7.30 Uhr in Richtung Bergheimer Straße unterwegs, als er kurz nach der Ausfahrt Eppelheim den plötzlich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert