Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Einzelhandels-Immobilien

1. Februar 2024 | Das Neueste, Mannheim, Wirtschaft

Mieten in 1a-Lagen auch 2023 rückläufig

Mannheim, 1. Februar 2024. Der Rückgang der Mietpreise für Einzelhandelsflächen in der Region hält weiter an, so die Ergebnisse einer Evaluation der Nettokaltmieten (ohne Nebenkosten und Mehrwertsteuer) in Mannheim und Heidelberg für das Jahr 2023, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar durchgeführt hat.

„Bis heute haben sich die Preise für Ladenmieten nicht von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt. Dies zeigt sich vor allem in den zentralen, hochpreisigen Lagen. Aktuell machen die Inflation und das schwache Konsumklima den Mietern sowie Vermietern von Gewerbeobjekten zu schaffen“, erklärt Mario Klein, IHK-Geschäftsbereichsleiter Verkehr, Handel und Stadtentwicklung.

Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 sind die Mieten für Ladenflächen im vergangenen Jahr teilweise um mehr als ein Viertel zurückgegangen. „Es wird erkennbar schwerer, 1a-Lagen im Einzelhandel zu hohen Preisen zu vermieten“, sagt Klein. Vor allem an die Inflationsrate gekoppelte Mietverträge bereiten Mietern Probleme: Steigt die Inflation, steigt auch die Miete. „Wenn die Umsätze nicht in gleichem Maße zulegen, wird das Geschäft schnell unrentabel. Nötig ist dann ein vertrauensvoller und offener Dialog zwischen Mieter und Vermieter, um Leerstände zu vermeiden.“

Im Jahr 2023 betrug in Mannheim die Ladenmiete für kleinere Geschäfte (ca. 60 Quadratmeter) in 1a-Lage 142 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht einem Rückgang von 5 Prozent gegenüber der Vorjahresmiete von 149 Euro. Bei größeren Geschäften mit ca. 150 Quadratmetern sank die Miete 2023 im Vergleich zum Vorjahr von 110 Euro auf 103 Euro (6 Prozent).

Ähnlich die Lage in Heidelberg: Dort sank die Miete für Einzelhändler mit kleiner Verkaufsfläche in 1a-Lagen um 8 Prozent auf 110 Euro pro Quadratmeter. Im Jahr 2022 betrug die Miete 120 Euro. Größere Händler zahlten im Jahr 2023 rund 75 Euro, ein Rückgang von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmietpreis von 78 Euro.

Für Geschäfte in Nebenstraßen („1b-Lagen“) sank die Spitzenmiete in Mannheim und Heidelberg um 6 Prozent. In Mannheim lag die Spitzenmiete 2022 bei 35 Euro pro Quadratmeter, 2023 bei 33 Euro. In Heidelberg war ein Rückgang von 38 Euro auf 36 Euro zu verzeichnen.

Hintergrund:

Die IHK Rhein-Neckar wertet jährlich Angaben über gewerbliche Mietpreise in Heidelberg und Mannheim aus. Sie nutzt dafür Daten des deutschen Immobilienverbandes IVD und des Regionalen Immobilienwirtschaftlichen Informationssystems (RIWIS) der Bulwiengesa AG.

Weitere Informationen unter www.ihk.de/rhein-neckar/gewerbemieten

Quelle: Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert