Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Einzelhandelskonzept: Umfrage zur Kundenherkunft vom 10. bis 15. Februar

13. Februar 2020 | Heidelberg

 

 

 

Wer nächste Woche in Heidelberg zum Einkaufen unterwegs ist, der wird insbesondere in der Altstadt in vielen Geschäften über einen besonderen Fragebogen stolpern: Für die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes führen die Stadt Heidelberg und das beauftragte Stadtplanungsbüro Junker + Kruse aus Dortmund eine Erhebung zur Kundenherkunft durch. Ziel ist es, vertiefte Erkenntnisse über den Einzugsbereich und die Anziehungskraft des lokalen Einzelhandels zu gewinnen.

 

Die Erhebung läuft von Montag, 10. Februar, bis Samstag, 15. Februar 2020. Abgefragt wird lediglich der Wohnort der Kundinnen und Kunden. Die Umfrage wird streng anonym durchgeführt, sämtliche Datenschutzbestimmungen werden strikt eingehalten. Die Ergebnisse fließen gebündelt in die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes ein. Die Teilnahme an der Erhebung ist freiwillig. Die Einzelhandelsbetriebe sowie die Kundinnen und Kunden werden herzlich um Mithilfe gebeten.

 

Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes für Heidelberg

 

Heidelberg zählt laut einer Untersuchung des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Köln zu den attraktivsten Einkaufsstädten Deutschlands. Um den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin beste Einkaufsmöglichkeiten bieten zu können und zugleich veränderten Bedingungen im Einzelhandel gerecht zu werden, lässt die Stadt Heidelberg das Einzelhandelskonzept überarbeiten und weiterentwickeln. Ein Ziel ist die Sicherung der Nahversorgung für die Menschen in den jeweiligen Stadtteilzentren in Heidelberg. Zudem soll die Innenstadt als Einzelhandelsstandort gestärkt und deren Attraktivität in der Metropolregion Rhein-Neckar gesichert werden.

 

Die Überarbeitung des Einzelhandelskonzeptes wird von einem Facharbeitskreis begleitet, der sich unter anderem aus Vertretern der Stadtverwaltung (Amt für Stadtentwicklung und Statistik, Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft) sowie aus Vertretern der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar (IHK), der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, des Handelsverbands Nordbaden und des Citymarketingvereins Pro Heidelberg zusammensetzt. Das Konzept soll voraussichtlich im Herbst 2020 fertiggestellt sein.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

HD: Amphibienwanderung beginnt wieder

Autofahrer aufgepasst: Tausende Tiere ziehen zu ihren Laichplätzen Jedes Frühjahr beginnt in Heidelberg ein besonderes Naturschauspiel: Sobald die Temperaturen mild genug sind und die Witterung feucht, machen sich Tausende Amphibien auf den Weg zu ihren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert