Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Empfang für Schüleraustausch im Ratssaal der Stadt Schwetzingen

14. Dezember 2024 | Bildung, Leitartikel, Photo Gallerie, Schwetzingen

38 Schülerinnen und Schüler feiern die deutsch-französische Freundschaft in Schwetzingen

Die Stadt Schwetzingen begrüßte am vergangenen Freitag [28.11.2024] Schülerinnen und Schüler des Hebel-Gymnasiums und des Lycée Ernest Bichat aus Lunéville im Ratssaal des Rathauses. Zum Schüleraustausch, der seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Städtepartnerschaft zwischen Schwetzingen und Lunéville ist, kamen 38 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte zusammen, um die deutsch-französische Freundschaft zu feiern.

„Ich danke Euch allen und den Initiatoren zu diesem Schüleraustausch. Gerade in diesen Zeiten eines nicht immer einigen Europas ist der Austausch und das Miteinander junger Menschen über Grenzen hinweg wichtig und notwendig. Wir als Stadt unterstützen dieses Programm nur allzu gerne“ betont Oberbürgermeister Matthias Steffan.

Schüleraustausch Hebel-Gymnasium Schwetzingen

Nach einer herzlichen Begrüßung auf Französisch durch Oberbürgermeister Matthias Steffan tauchten die Gäste mit einem kurzen Imagefilm in die Highlights Schwetzingens ein und konnten die Stadt aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Danach ergriff Marie Viroux, Beigeordnete der Stadt Lunéville für die Städtepartnerschaften das Wort und betonte in lebendigen Worten die Bedeutung und den Wert des Schüleraustauschs für die deutsch-französische Freundschaft. Den Abschluss bildete zur Erinnerung ein gemeinsames Gruppenfoto. Im Anschluss wurden die jungen Menschen von der Stadt Schwetzingen noch zu einer Stadtführung eingeladen. Der Besuch in Schwetzingen dauert noch bis Mittwoch dieser Woche an. Im nächsten Jahr findet der Gegenbesuch in Lunéville statt.

Zu den geladenen Gästen zählten:

  • Frau Maire und Herr Drexhage, Lycée Ernest Bichat [Lehrer am Lycée Ernest Bichat und Organisatoren des Austausches]
  • Frau Cornelia Bode und Frau Martina Mamodaly, Hebel-Gymnasium [Lehrerinnen am Hebel-Gymnasium und Organisatorinnen des Austausches]
  • Dr. Barbara Gilsdorf, Stadt Schwetzingen
  • Marie Viroux, Beigeordnete der Stadt Lunéville für die Städtepartnerschaften
  • Evelyne Levieuge aus der Partnerstadt Lunéville

Der Austausch, der seit den 1970er Jahren regelmäßig stattfindet, ermöglicht es Jugendlichen, Einblicke in das Leben und die Kultur des Nachbarlandes zu gewinnen. Neben dem Schulbesuch und der Unterbringung in Gastfamilien stehen kulturelle und sportliche Aktivitäten sowie Ausflüge auf dem Programm.

Im Schuljahr 2022/23 konnte der Austausch nach einer pandemiebedingten Pause wieder aufgenommen werden, und zum ersten Mal kamen die Schülerinnen und Schüler aus Lunéville während der Adventszeit nach Schwetzingen, um die deutschen Weihnachtstraditionen kennenzulernen.

Die Stadt Schwetzingen und das Hebel-Gymnasium freuen sich, diese Tradition weiterhin aktiv zu unterstützen und damit einen wertvollen Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft zu leisten.

Fotonachweis: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Mercedes mit Eiern, Mehl und Fisch regelrecht „paniert“

Bild: KI generiert Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert