Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Engagement für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit: Bürgermedaille in Gold an Klaus-Dieter Schoo verliehen

29. März 2022 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

Die Bürgermedaille in Gold der Stadt Mannheim wird an Persönlichkeiten verliehen, „deren Lebenswerk sich durch besondere Leistungen zum Wohl der Stadt Mannheim und ihrer Bürgerinnen und Bürger auszeichnet“, wie es in der entsprechenden Satzung formuliert ist. Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus hat jetzt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die Bürgermedaille in Gold an Klaus-Dieter Schoo übergeben.

OB Dr. Peter Kurz verleiht Buergermedaille an Klaus-Dieter Schoo
Foto Thomas Troester

„Klaus-Dieter Schoo erhält die Bürgermedaille in Würdigung seines vielfältigen und langjährigen Engagements als Koordinator des Projekts der Mannheimer Lions „Klasse 2000 für die Mannheimer Grund- und Förderschulen“. Für dieses herausragende Engagement gebühren Herrn Schoo Dank und Anerkennung – auch im Namen des Gemeinderates und der vielen Kinder und Familien, die von diesem Projekt in Mannheim profitiert haben“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

Und er ergänzte: „Als Oberbürgermeister und als Schirmherr bin ich dem Projekt sehr verbunden. Der herausragende Erfolg des Programms in Mannheim ist maßgeblich auf den unermüdlichen und kompetenten Einsatz von Herrn Schoo zurückzuführen.

„Getreu dem lionistischen Grundsatz „we serve“, bin ich stolz und es erfüllt mich mit großer Freude, dass wir in Mannheim bundesweit mit der höchsten Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Gesundheitsprogramm „Klasse2000“ für unsere Kinder in den Grund- und Förderschulen etablieren konnten“, erklärte Klaus-Dieter Schoo.

Stärkung der Lebens- und Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen

Das Programm „Klasse 2000“ hat die Stärkung der Lebens- und Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel. Dazu gehört auch Gewalt- und Suchtprävention. Mannheim gilt als „Hochburg“ des Präventionsprogramms, das vom staatlichen Schulamt, der Mehrzahl der Mannheimer Schulleitungen, dem städtischen Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt, dem ökumenischen Bildungszentrum St. Clara, dem Schuldekan und dem Arbeitskreis Drogenprobleme und Suchtprophylaxe sowie zahlreichen weiteren Institutionen unterstützt wird.

Die klare Ausrichtung auf die Gruppe der Grund- und Förderschüler schließt auch eine große Zahl von Kindern mit Migrationshintergrund ein. „Klasse 2000“ konnte in Mannheim rund 90 Prozent aller Grund- und Förderschüler erreichen und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Chancengleichheit, beziehungsweise der Bildungs- und Gesundheitsgerechtigkeit. Es wird aktuell in 25 Mannheimer Grundschulen und fünf Förderschulen durchgeführt, erreicht werden Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Im Jahr 2020 wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Seit Einführung des Programms in Mannheim im Jahr 2002/03 wurde eine Million Euro dafür aufgebracht.

Hohe Auszeichnung der Stadt

Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat am 26. Mai 2020 beschlossen, Klaus-Dieter Schoo die Bürgermedaille in Gold der Stadt Mannheim zu verleihen. Pandemiebedingt konnte die offizielle Verleihung allerdings erst jetzt stattfinden. In der Gemeinderatssitzung im Mai 2020 wurde ebenfalls beschlossen, Bert Schreiber die Bürgermedaille in Gold zu verleihen. Ein Termin für die Überreichung der Bürgermedaille wird aktuell abgestimmt.

Zuletzt wurde die Bürgermedaille in Gold der Stadt Mannheim an Ulla Hofmann und Prof. Achim Weizel verliehen. Die Medaille ist die dritthöchste Auszeichnung der Stadt nach der Ehrenbürgerwürde und dem Ehrenring.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuer klimaresilienter Mischwald im Rheinauer Wald

In mehreren Teilflächen des Rheinauer Waldes, auf denen die Kiefern aufgrund der klimatischen Bedingungen abgestorben sind, wird in den kommenden Tagen neuer Wald angepflanzt. Die vorbereitenden Arbeiten zur Pflanzung sind nun abgeschlossen. Um die jungen Bäume vor...

Närrische Samstage in den Mannheimer Jugendhäusern

Schönau Die diesjährige Fasnachtsfeier des Jugendhauses Schönau, Lilienthalstraße 267, 68307 Mannheim, findet am Samstag, dem 15. Februar 2025, statt. Sie beginnt um 15:00 und endet um 18:00 Uhr. Alle Kinder, Eltern, Jugendliche, Omas und Opas sind herzlich...

Sonderausstellung zu „Neue Sachlichkeit“

Einblicke in die Fotografie der 1920er und 1930er Jahre Im Jahr 2025 jährt sich die bedeutende Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ in Mannheim zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen in Zusammenarbeit mit dem Forum Internationale Photographie die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert