Ab sofort bis Ende November haben Mannheimer Kinder und Jugendliche wieder die Möglichkeit, im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms „Agenda Aktion“ zu entdecken, zu experimentieren und spannende Aktivitäten zu erleben. Das neue Programmheft, das von der Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt wurde, liegt in verschiedenen Bibliotheken der Stadt Mannheim aus.
Zudem können die Termine online unter der Adresse https://kinderundjugendbildung.majo.de/agenda-aktion als barrierefreier Kalender abgerufen werden. Alle Angebote sind für die Kinder kostenfrei.
Abwechslungsreiche Veranstaltungen für junge Entdecker
Auch in diesem Jahr bieten zahlreiche Akteur*innen aus Mannheim spannende und vielfältige Veranstaltungen an. Mit rund 90 Aktionen von verschiedenen Kooperationspartnern können Kinder und Jugendliche an fast 130 Terminen teilnehmen. Das Programm umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten, von der Produktion eines Hörspiels bis hin zum demokratischen Gärtnern. Weitere Highlights sind die Erstellung von Unterwasserwelten aus Filz, die Erkundung von Lebensräumen von Eidechsen und Insekten in Mannheim sowie das Staunen über die Wunderwelt Fluss. Zudem können die jungen Teilnehmenden ihren eigenen Rap-Song schreiben oder an einer Fahrraddemo teilnehmen. Die Agenda Aktion 2025 hält noch viele weitere spannende und erlebnisreiche Abenteuer bereit.
Teilnahme für Schul- und Hortgruppen möglich
Neben Einzelpersonen können auch Schul- oder Hortgruppen verschiedene Angebote buchen und gemeinsam an den Aktivitäten teilnehmen.
Stempel sammeln und Urkunde erhalten
Kinder und Jugendliche, die mindestens vier Aktionen des Programms besuchen und dort Teilnahmestempel sammeln, können am Ende des Programms eine Agenda-Urkunde der Stadt Mannheim erhalten.
Jugendbürgermeister Dirk Grunert äußerte die Hoffnung, im Herbst möglichst viele Urkunden unterzeichnen zu können. „Die Agenda Aktion zeigt auf wunderbare Weise, wie Nachhaltigkeit, Kreativität und Teilhabe für die Jüngsten erlebbar gemacht werden können. Kinder, die heute ihren Stadtteil erkunden oder an einer Fahrraddemo teilnehmen, entwickeln ein Bewusstsein dafür, wie wertvoll unsere Umwelt ist und dass sie selbst etwas bewegen können. Diese Erfahrungen sind entscheidend für eine lebenswerte Zukunft in Mannheim“, so Grunert. Er dankte den Kooperationspartnern, die das Programm über die Jahre unterstützen und mitgestalten.
Koordination und Zielsetzung der Agenda Aktion
Die Agenda Aktion wird von der Kinder- und Jugendbildung der Jugendförderung der Stadt Mannheim koordiniert und begleitet. Jährlich werden mit Hilfe zahlreicher Kooperationspartner spannende und vielfältige Angebote organisiert, sodass auch bei mehrmaliger Teilnahme stets neue Erlebnisse auf die Kinder warten.
Mannheim als „Kinderfreundliche Kommune“
Mannheim trägt seit Januar 2023 das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Dieses Siegel wird vom Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. verliehen und würdigt die Verabschiedung eines Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf kommunaler Ebene. Das Siegel zeigt das Engagement Mannheims, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken und mehr Kinderfreundlichkeit in der Stadt zu erreichen. Die Agenda Aktion trägt als Teil dieses Engagements zur Förderung einer kinderfreundlichen Zukunft in Mannheim bei.
Quelle: Stadt Mannheim