Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

5. März 2024 | Das Neueste, Rhein-Neckar-Kreis

Fördergelder in Höhe von 3,6 Millionen Euro fließen in den Rhein-Neckar-Kreis / Elf Projekte in neun Kommunen profitieren

Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine Rekordsumme im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR). Elf Projekte in neun Gemeinden profitieren von Fördergeldern in Höhe von insgesamt 3.609.285 Euro, die Investitionen in Höhe von 15.019.782 Euro auslösen. Dorothee Wagner, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Kreises, unterstreicht die Bedeutung dieser Entscheidung für die Antragsteller sowie für die Wirtschaft des gesamten Kreises. Baden-Württemberg unterstützt in diesem Jahr über 1.000 Strukturmaßnahmen im Rahmen des ELR mit insgesamt 104,4 Millionen Euro, was zu Gesamtinvestitionen von mehr als 750 Millionen Euro und spürbaren konjunkturellen Effekten führt. Das Programm zielt darauf ab, die Lebensqualität im Ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern.

Im Rhein-Neckar-Kreis werden vor allem Projekte im Bereich „Innenentwicklung / Wohnen“ mit einer Gesamtsumme von 659.285 Euro unterstützt (in den Gemeinden Lobbach, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, Sinsheim und Wiesloch), aber auch „Gemeinschaftseinrichtungen“ (in Eberbach, Mauer und Waibstadt) erhalten eine beträchtliche Summe von 2,75 Mio. Euro, und der Bereich „Grundversorgung“ (in Mauer) wird mit 200.000 Euro gefördert. Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, betont die Bedeutung der ELR-Projekte für das Leben und Arbeiten im Ländlichen Raum sowie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Ländliche Raum spielt in Baden-Württemberg eine entscheidende wirtschaftliche Rolle und das ELR trägt dazu bei, sowohl wirtschaftliche als auch soziale Komponenten zu entwickeln.

Die Umnutzung leerstehender Gebäude, insbesondere für barrierefreie Dorfgemeinschaftshäuser oder den Erhalt von Mehrzweckhallen, wird im Rhein-Neckar-Kreis stark gefördert. Insgesamt stehen viele Anträge im Förderschwerpunkt „kommunale Gemeinschaftseinrichtungen“ im Mittelpunkt, was die Bedeutung der Innenentwicklung betont. Diese bündelt neben dem Wohnen auch andere Entwicklungsmöglichkeiten für attraktive Ortskerne. Minister Hauk betonte die Bedeutung dieses Aspekts, da der Förderschwerpunkt „Innenentwicklung / Wohnen“ mit 850 Projekten und einem Fördervolumen von 53,6 Millionen Euro etwa die Hälfte der verfügbaren Programmmittel erhält. Jedes der aufgenommenen Projekte im ELR trägt lokal zur Entwicklung bei und schafft neue Chancen für das ganze Land.

 
 

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Autofahrer rastet aus

Mannheim (ots) Eine 37-jährige Autofahrerin bat am Samstag die Polizei wegen eines aggressiven Autofahrers um Hilfe. Gegen 13 Uhr wollte der Mann mit seinem Auto der Frau den Weg abschneiden und so zum Anhalten zwingen. Die Frau fuhr weiter in den James- Monroe-Ring....

Elfte „Sport im Park“-Saison beginnt

Die Vorfreude ist groß: Die elfte „Sport im Park“-Saison beginnt am Montag, 14. April, und geht bis zum Sonntag, 14. September. Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an gemeinsamer Bewegung und Spaß an der frischen Luft haben. Der Leistungsstand...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert