Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Er gilt als gefährlichster Vogel der Welt

25. August 2022 | Freizeit, Heidelberg, Leitartikel

Helmkasuar im Zoo Heidelberg eingezogen

Im Zoo Heidelberg ist eine neue Vogelart eingezogen. Ein Helmkasuar lebt nun im Gehege schräg gegenüber den Rhesusaffen. Das rund ein Jahr alte Männchen kam Mitte August durch Vermittlung des Erhaltungszuchtprogramms (EEP) aus dem Zoo in Estepona in Spanien nach Heidelberg. Die erste Zeit nach seiner Ankunft war er im Innenstall untergebracht, damit er sich in Ruhe an die Tierpfleger und die neue Umgebung gewöhnen konnte. Inzwischen ist er auf der Außenanlage für Zoobesucher zu sehen. Kasuare können nicht fliegen und zählen wie Emus und Strauße zu den Laufvögeln.

Kasuare sind ganz besondere Vögel: Ihr lackschwarzes Gefieder sieht eher aus wie ein strähniges Haarkleid – fliegen können die bis zu 70 Kilogramm schweren Vögel damit nicht. Auf dem Kopf tragen sie einen mit Horn überzogenen Knochenkamm, den Helm, der den Tieren den Namen gab. Kopf und Hals leuchten bei erwachsenen Tieren in Hell- und Dunkelbau und rote Hautlappen schmücken den Hals zusätzlich. Kasuare sind eher scheue Regenwaldbewohner. Dennoch verfügen sie über tödliche Waffen: Die innere Zehe trägt eine bis über zehn Zentimeter lange dolchartiger Kralle. Mit ihr kann er Tritte austeilen, die auch für Menschen tödlich sein können. Sie wird vor allem eingesetzt, um die Jungen zu verteidigen, die sehr lange auf dem Schutz des Vaters angewiesen sind. Bei Kasuaren treffen sich die Partner nur zur Paarung, danach kümmern sich die Väter um das Brutgeschehen und die Jungenaufzucht. Die weiblichen Kasuare können so mehreren Männchen Eier ins Nest legen.

„Wir sind glücklich, mit dem Helmkasuar wieder einen Laufvogel zeigen zu können. Seine vielen besonderen Anpassungen machen ihn zu einem der besten Beispiele für die Anpassung an Lebensraum und Lebensweise. So ist er ein ideales Studienobjekt für die Programme der Zoo-Akademie und darüber hinaus ein Botschafter für die Regenwälder Australiens und Neuguineas“, freut sich Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann.

Da der einjährige Helmkasuar im Zoo Heidelberg noch sehr jung ist, sind einige, typische Merkmale noch nicht ausgebildet. Die Färbung des Gefieders ist deutlich heller und die Hautpartien weniger farbenfroh, der Helm auf dem Kopf noch nicht zu sehen. Bis er richtig ausgewachsen ist, wird es noch zwei bis drei Jahre dauern.

Im Zoo Heidelberg lässt sich der Helmkasuar im neu angelegen Gehege gegenüber den Rhesusaffen beobachten. Tierpfleger, Handwerker und Gärtner im Zoo Heidelberg haben aus der ehemaligen Ponyanlage einen Lebensraum für den Neuankömmling geschaffen, in dem er sich richtig wohlfühlen kann. Eine neue Bepflanzung, höhere Zäune und der umgebaute Stall sorgen dafür, dass die Anlage für den Laufvogel geeignet ist.

Quelle: Zoo Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert