Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Erneuter Höchststand der Schülerzahlen im Schuljahr 2019/20 an allgemeinbildenden Schulen in privater Trägerschaft

10. März 2020 | Bildung, Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Stärkster Anstieg der Schülerzahl an Realschulen

Nach den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Schulstatistik des Statistischen Landesamts besuchen im aktuellen Schuljahr 2019/20 in Baden-Württemberg gut 108 200 Schülerinnen und Schüler eine private allgemeinbildende Schule. Dies sind knapp 1 400 mehr als im vorangegangenen Schuljahr (1,3 %). Der Trend einer positiven Schülerzahlentwicklung – mit Ausnahme des Schuljahres 2012/13 nach Abgang des doppelten Abiturjahrganges – wird damit weiter fortgesetzt und erreicht abermals einen neuen Höchststand. Von allen Schülerinnen und Schülern an allgemeinbildenden Schulen besucht damit nahezu jede bzw. jeder Zehnte eine Schule in privater Trägerschaft. Diese und weitere Informationen zum Zukunftsthema Bildung werden auf der Bildungsmesse didacta vom 24. – 28. März 2020 in Stuttgart sowie online auf www.statistik-bw.de präsentiert.

Das Wachstum der Schülerzahlen verteilte sich ungleichmäßig über die verschiedenen Schularten hinweg. Die stärksten Zugewinne erzielten mit jeweils rund 400 Schülerinnen und Schülern mehr als im Vorjahr die Realschulen (2,8 %) und die sich weiter im Aufbau befindenden Gemeinschaftsschulen Sekundarstufe I (23,8 %). Auch die Grundschulen und die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren verzeichneten mit 2,9 % bzw. 1,4 % mehr Schülerinnen und Schülern ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr und erreichten Werte von 11 400 bzw. knapp 16 500. Die Schülerzahlen an Gymnasien und Freien Waldorfschulen befanden sich mit rund 35 400 bzw. gut 23 100 auf dem Vorjahresniveau. Bei den Werkreal-/Hauptschulen gab es einen leichten Rückgang um 1,6 % auf gut 3 400 Schülerinnen und Schüler.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert