Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Erste Bürgersprechstunde per WhatsApp mit OB Steinruck

14. Mai 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen, Politik

Symbolfoto: Stadt Weinheim

Oberbürgermeisterin  Jutta Steinruck erweitert das Angebot ihrer Sprechstunden für Bürger*innen. Wer  sich mit einem persönlichen Anliegen an die OB  wenden möchte, kann nunmehr auch den Messenger-Dienst WhatsApp nutzen.  Erste WhatsApp-Sprechstunde der OB ist am Mittwoch, 15. Mai 2019, von 16 bis 17 Uhr.

„Per WhatsApp miteinander zu kommunizieren, gehört inzwischen zum Alltag vieler Menschen.  Auch die Verwaltung sollte sich dafür im Rahmen ihrer Möglichkeiten öffnen. Der  klassischen Bürgersprechstunde möchten wir daher eine WhatsApp-Sprechstunde der OB zur Seite stellen“, erklärt Oberbürgermeisterin Steinruck. Im Netz ist die OB außerdem über die Sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Instagram erreichbar.

In ihrer ersten WhatsApp-Sprechstunde  antwortet die OB  auf Bild-, Text- und Sprachnachrichten. Die Mobilfunknummer dafür  lautet: 0162 2514802. Die Stadtverwaltung bittet um einen fairen und respektvollen Umgangston. Anrufe oder Videoanrufe sind nicht möglich. Zu diesem Service gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von „WhatsApp“. Die WhatsApp-Sprechstunden von Jutta Steinruck sollen künftig in regelmäßigen Abständen angeboten werden. Sie werden vorher angekündigt.

Neben den direkten Gesprächsangeboten der Oberbürgermeis-terin gibt es auch weitere Angebote, mit der Stadtverwaltung

 

 

digital in Dialog zu treten. Seit  vergangenem Jahr können Bürger*innen auf der Plattform www.holdieob-lu.de den Kalender von Jutta Steinruck beeinflussen und die OB zu einem für sie wichtigen Thema vor Ort holen. Vor wenigen Wochen ging darüber hinaus der Mängelmelder online, der ebenso von Bürger*innen rege genutzt wird. Projektbezogen bietet die Stadtverwaltung regelmäßig intensive Bürgerdialoge rund um die Hochstraßen auf www.ludwigshafen-diskutiert.de an.

„Mir ist es ein großes Anliegen, dass ich persönlich und die Verwaltung  einfach und unkompliziert ansprechbar sind und auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen. Daher haben wir in den vergangenen Monaten unsere digitalen Kommunikationsangebote ausgebaut. Dazu gehört auch, dass es für Bürger*innen zunehmend einfacher wird, per Internet Termine mit der Verwaltung zu vereinbaren und Anmeldungen vorzunehmen. Da bleiben wir am Ball“, betont die OB.

Das könnte Sie auch interessieren…

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert