Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Erste Schlossbeleuchtung des Jahres am Samstag, 1. Juni

30. Mai 2019 | Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Veranstaltungen

Das Heidelberger Schloss und der Himmel über der Altstadt werden am Samstag, 1. Juni 2019, wieder in bunten Farben leuchten: Um 22.15 Uhr beginnt dann die erste von insgesamt drei Schlossbeleuchtungen des Jahres. Viele Tausende Menschen werden das Spektakel mit bengalischem Leuchtfeuer und einem eindrucksvollen Feuerwerk vom Neuenheimer Neckarufer, dem Philosophenweg und vielen weiteren Orten verfolgen.

Die Schlossbeleuchtung wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet: Vertreter des Heidelberger Schaustellerverbandes e.V. sorgen am Bismarckplatz und Anatomiegarten zur Einstimmung auf die Veranstaltung bereits ab Donnerstag, 30. Mai, für das leibliche Wohl. Für Unterhaltung ist am Samstag wie auch am Sonntag auf der Nepomuk-Terrasse am nördlichen Ende der Alten Brücke gesorgt: Am Samstag zwischen 16 und 23 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 18 Uhr lädt ein kleiner Biergarten die Besucher zum gemütlichen Beisammensein ein. Livemusik wird am Samstag von 18 bis 22 Uhr durch die Band Fizz Gizz Jazz und am Sonntag zwischen 12 und 16 Uhr durch das Trio Lucas Bárcena & Co. geboten.

Zudem findet am Samstag zwischen 12 und 20 Uhr ein Kunsthandwerker- und Warenmarkt auf dem Kornmarkt statt – wie auch an den anderen beiden Schlossbeleuchtungen 2019 am 13. Juli und am
7. September. Ausführliche Informationen zum Programm stellt die städtische Heidelberg Marketing GmbH als Veranstalter der Schlossbeleuchtung online unter www.heidelberg-marketing.de bereit.

Alte Brücke ab 17 Uhr für Fußgänger gesperrt

Wegen der Aufbauarbeiten des Feuerwerks wird die Alte Brücke am Samstag, 1. Juni, ab 17 Uhr für Fußgänger und jeglichen weiteren Verkehr gesperrt. Das Parken auf der Altstadtseite ist unter der Alten Brücke sowie östlich und westlich der Alten Brücke ab 14 Uhr verboten. Die B 37 wird ab etwa 21.30 Uhr entlang der Altstadt zwischen Schurmannstraße/Ernst-Walz-Brücke und Karlstor sowie die Theodor-Heuss-Brücke ab circa 22 Uhr für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger können die Brücke durchgehend passieren.

Die Brückenkopfstraße ab der Brückenstraße, die Ziegelhäuser Landstraße bis zum Stiftweg sowie die Neuenheimer Landstraße und die Uferstraße werden ab 21 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Sperrungen werden nach dem Ende der Veranstaltung gegen 23 Uhr wieder aufgehoben. Nach der Schlossbeleuchtung kann es aufgrund von Abbauarbeiten an den Neckarbrücken zu Verkehrsbehinderungen kommen. Es ist ratsam, das Fahrzeug möglichst so zu parken, dass nach dem Ende der Veranstaltung keine der Neckarbrücken befahren werden muss.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert