Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

europa_morgen_land: 2018/2019

19. Januar 2019 | Freizeit, Kultur, Mannheim

Lesung / Performance mit Arno Camenisch: „Der letzte Schnee“

Am Sonntag, 27. Januar 2019, 17:00 Uhr, im Port25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25 -27
 
„Der letzte Schnee“ handelt vom Ende des Alpentourismus und vom Ende einer Bergbauernkultur, wie wir sie kennen. Ein Winter in den Bündner Bergen. Paul und Georg stehen wie jedes Jahr an ihrem alten Schlepplift, so schnell bringt den ordentlichen Georg nichts aus der Ruhe und den grossen Fabulierer Paul nichts zum Schweigen. Zu allem fällt ihm eine Geschichte ein, um das grosse Verschwinden aufzuhalten und die verkehrte Welt wieder ins Lot zu bringen. Er redet über die Kapriolen des Wetters und über das Glück des Lebens, er spricht über seine grosse Liebe Claire und über den Sohn, erzählt vom Leben in den Bergen, von Vorfahren und Vorbildern, von Sieg und Niederlage, Schule und Erziehung, und räsonniert über die zeitlosen Fragen nach Herkunft und Zukunft.
„Der letzte Schnee“ wurde unter anderem zum Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2018 gewählt. Es wurde selten einstimmig beim Literaturclub SRF von Elke Heidenreich, Nicola Steiner, Hildegard Keller und – als Gastkritiker – der CVP-Nationalrat Gerhard Pfister besprochen.
Die Neue Züricher Zeitung bezeichnet Arno Camenisch als „Popstar der Schweizer Literatur“. Seine Performances beeindrucken durch „geräuschhaft melodiöse Sprachgewalt, die er bild- und rauschhaft sprudelnd in Gestik, Mimik und Körpersprache in einem Guss vorträgt“ (Schweizer Musikzeitung). So lautet auch die Empfehlung des Literaturclub SRF eine Veranstaltung mit Arno Camenisch zu besuchen, um die Virtuosität seiner Sprache hautnah zu erleben.
https://arnocamenisch.ch/
 
Bitte beachten Sie:
Da „Müller’s Restaurant & Café Lounge“ auf dem Museumsschiff ab dem 1. Januar 2019 nicht zur Verfügung steht, finden die Lesungen im ersten Halbjahr 2019 in Mannheim ausnahmsweise im Port25 – Raum für Gegenwartskunst, Hafenstraße 25 – 27 statt.
 
Die Lesereihe „europa_morgen_land ist eine städte- und länderübergreifende Kooperation des Kulturamtes Mannheim, des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen und seit 2014 auch der Stadtbücherei Frankenthal gemeinsam mit den Vereinen KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar und Kultur Rhein-Neckar e.V.
https://europamorgenland.de/
 
Kulturamt Mannheim
Stefanie Rihm
Tel: (0621)293 / 3795
Email: [email protected]

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Schwerpunktkontrolle von Prostitutionsbetrieben

Im Rahmen einer Kontrolle nach dem Prostituiertenschutzgesetz hat die Stadt Mannheim am Dienstag in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg insgesamt zwölf Prostitutionsbetriebe überprüft. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden zahlreiche Verstöße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert