Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises:  Vom 23. September 2019 bis Ende November heißt es wieder: „Schule is(s)t coolinarisch“

10. Juli 2019 | Gesundheit, Leitartikel, Metropolregion

Anmeldungen für Schulen im Kreis sind noch bis 15. Juli möglich

Wie gelingt eine leckere, abwechslungsreiche und gesundheitsfördernde Schulverpflegung? Welches Essen wünschen sich die Schüler und Schülerinnen für ihre Pause? Wo kommen die Lebensmittel her? Unter dem Motto „Schule is(s)t coolinarisch“ sind alle Schulen im Rhein-Neckar-Kreis aufgerufen, an einem Tag im Zeitraum vom 23. September bis Ende November dieses Jahres ihre Mensa oder Schulkantine mit spannenden Aktionen rund ums Thema Essen und Trinken in den Mittelpunkt zu stellen, teilt das FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises mit.

„Der Aktionstag eignet sich sehr gut, das Thema Ernährung durch praxisorientierte Umsetzung von Lerninhalten in den Unterricht einzubinden“, sagt die Sachgebietsleiterin Uschi Schneider. Das Landeszentrum für Ernährung, das seit Jahresanfang die Aufgaben der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Sektion Baden-Württemberg übernommen hat, unterstützt die teilnehmenden Schulen mit Materialien, Ideen und Mitmach-Angeboten. Allen Schulen beziehungsweise Caterern werden Rezepte nach den DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung zur Verfügung gestellt.

Zum Tag der Schulverpflegung können sich Schulen und Caterer noch bis zum 15. Juli unter www.schulverpflegung-bw.de anmelden. Auf dieser Seite stehen auch ein umfangreicher Ideenkatalog sowie die Rezepte zu den Aktionsmenüs zum kostenlosen Download bereit. Ergänzend dazu bietet das FORUM Ernährung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis über die Landesinitiative BeKi (Bewusste Kinderernährung) Infoveranstaltungen in Schulen an. Auch Lehrkräfte können über diese Initiative zum Thema Ernährungsbildung BeKi-Referentinnen anfordern. Mehr dazu unter www.beki-bw.de.

Das FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises ist wie folgt erreichbar: Telefon 06222/3073-4363, E-Mail [email protected], [email protected], www.rhein-neckar-kreis.de/ForumErnaehrung

Das könnte Sie auch interessieren…

Fitness Ratgeber: Warum ist Joggen am Morgen sinnvoll?

Die Ära der Morgenmuffel ist schon lange vorbei, denn die Zeit der Menschen, die bereits früh am Morgen Sport treiben, um aktiv in den Tag zu starten, hat längst begonnen. Joggen ist hierbei ein gerne gewähltes Mittel, denn ein paar Runden am Morgen zu laufen ist eine...

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert