Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Frieden braucht Mut“ – Siegerplakat Volkstrauertag 2019 gekürt

24. Oktober 2019 | Bildung, Gesellschaft, Metropolregion, Veranstaltungen

Gewonnen haben die Klassen 4a und 4b der Schillerschule Nußloch

 

(Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Welches Motiv wirbt 2019 für den Volkstrauertag? Gewonnen hat das Plakatmotiv der Klassen die 4a und 4b der Schillerschule in Nußloch. Der Vorsitzende des Kreisverbands Rhein-Neckar, Bürgermeister Michael Kessler, und Vorstandsmitglied Bürgermeister Andreas Metz präsentieren das Siegerplakat.

Unter dem Motto „Frieden braucht Mut“ hat der Kreisverband Rhein-Neckar des Gemeindetags gemeinsam mit dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge Bezirksverband Nordbaden und dem Rhein-Neckar-Kreis einen Plakatwettbewerb zu 100 Jahre Volkstrauertag durchgeführt, um diesen Gedenktag wieder intensiver in das Bewusstsein vieler Menschen zu rücken.

 

Landrat Stefan Dallinger unterstützt dieses wunderbare Projekt als Botschafter und war über die große Beteiligung der 4. Klassen der Grundschulen im Rhein-Neckar-Kreis und die zahlreichen Plakate, die in den vergangenen Tagen aus vielen Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis im Landratsamt eingegangen sind, sehr erfreut. Am Freitag, 4. Oktober hat die Jury des Kreisvorstandes des Gemeindetags Rhein-Neckar, bestehend aus dem Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Kessler, Gemeinde Heddesheim, und Vorstandsmitglied, Bürgermeister Andreas Metz, Gemeinde Ilvesheim, das Siegerplakat gekürt. Gewonnen haben die Klassen 4a und 4b der Schillerschule Nußloch.

 

„Die Wahl ist uns nicht leichtgefallen“, so Bürgermeister Michael Kessler, denn zahlreiche außergewöhnliche Plakate zu diesem Thema haben uns erreicht.“ Und Bürgermeister Andreas Metz ergänzte: „Wir danken allen Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der Grundschulen im Rhein-Neckar-Kreis für ihre kreativen Ideen und ihr Engagement.“

 

Ausschlaggebend für die Wahl der Jury war, dass das Plakat der Klassen 4a und 4b der Schillerschule Nußloch durch eine klare, sehr schnell verständliche Botschaft besticht und bunt und lebendig auf das Motto des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November 2019 aufmerksam macht.

 

Die Gewinner erwartet nun als Preis Spiele aus der Spielesammlung des Rhein-Neckar-Kreises. „Und weil es bei uns nur Sieger gibt“, so Landrat Dallinger, „werden alle beteiligten Schulen einen kleinen Preis für ihr Engagement erhalten.“

 

Das Siegerplakat wird nun vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis gedruckt und in den kommenden Tagen an die Bürgermeisterämter der Städte und Gemeinden im Kreis zum Aushang und Bewerben des Volkstrauertags 2019 verteilt.

 

Hintergrundinformationen:

Im Oktober 2018 fand in Schwetzingen mit den Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis und Verantwortlichen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis ein Workshop zur „Zukunft des Volkstrauertages – Neues und Erfahrungen“ statt. Eines der Ergebnisse war es, zusammen mit dem Rhein-Neckar-Kreis einen Plakatwettbewerb mit den Schulen in den Kreisgemeinden zum 100-jähriegen Jubiläum des Volkstrauertages 2019 durchzuführen. Alle 4. Klassen der Grundschulen im Rhein-Neckar-Kreis waren aufgerufen, ein Plakatmotiv mit dem Themeninhalt „Frieden braucht Mut – Volkstrauertag am 17. November 2017“ zu entwerfen.

 

Mit dem Plakatwettbewerb wollen die Städte und Gemeinden das Andenken und die Bedeutung des Volkstrauertages in den Schulen, aber die Bedeutung dieses Gedenktages in unserer Gesellschaft mit einem eigens dafür entworfenen Schülerplakat als Wiedererkennung in allen 54 Städten und Gemeinden des Kreises im Bewusstsein der Menschen auf ein Neues verankern. Der Rhein-Neckar-Kreis unterstützte diese Initiative mit dem Druck und dem Versand des Gewinnerplakats an die kreisangehörigen Kommunen und stiftete die Präsente für alle beteiligten Grundschulklassen.

 

Bildunterzeile (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Welches Motiv wirbt 2019 für den Volkstrauertag? Gewonnen hat das Plakatmotiv der Klassen die 4a und 4b der Schillerschule in Nußloch. Der Vorsitzende des Kreisverbands Rhein-Neckar, Bürgermeister Michael Kessler, und Vorstandsmitglied Bürgermeister Andreas Metz präsentieren das Siegerplakat.

Das könnte Sie auch interessieren…

4. Dezember: Die Let’s Dance Live Tour 2025 kommt in die Mannheimer SAP Arena

Tanzen liegt wieder voll im Trend und hat den Weg zurück in die Herzen gefunden, wobei eine berühmte TV-Show sicherlich keinen unwesentlichen Anteil daran hat, dass Begriffe wie Bossa Nova, Cha-Cha-Cha und Discofox bei vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern....

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert