Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Friedhofskultur in Mannheim

24. September 2020 | Gesellschaft, Mannheim, Politik

Auf dem Hauptfriedhof wurde aktuell ein Schild der Aktion „Friedhöfe auszeichnen“ angebracht, um so auf die wichtige Bedeutung der Friedhofskultur aufmerksam zu machen. Mannheim ist damit teil eines bundesweiten Netzwerks von über 100 Städten, die zum diesjährigen Tag des Friedhofs am 20. September auf die Ernennung der Friedhofskultur in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe aufmerksam machen wollen.

„Das bundesweite Netzwerk der Friedhöfe will auf die Bedeutung der Friedhofskultur aufmerksam machen“, erläutert Bürgermeisterin Felicitas Kubala, „also auf all das, was Menschen auf dem Friedhof tun. Trauern und erinnern, genauso wie gestalten und pflegen.“

„Der Friedhof ist vor allem auch ein Ort der Lebenden, der weit über die persönlichen Trauerrituale hinaus identitätsstiftende Bedeutung für unsere Gesellschaft hat“, fügt Andreas Adam, Betriebsleiter der Friedhöfe Mannheim, hinzu. Hervorzuheben ist zum Beispiel die historische Dimension der Denkmäler. Der Kulturraum Friedhof bildet zudem den größten Skulpturenpark der Stadt und ist zugleich Inspirationsfläche für viele Kunstformen. Besonders bedeutsam ist seine soziale Funktion: Der Friedhof erweist sich als Treffpunkt für Familien oder Angehörige und wirkt auch sozialer Vereinsamung von Hinterbliebenen entgegen. Nicht zuletzt zeigt sich dieser Kulturraum über kulturelle und religiöse Unterschiede hinweg als ein Ort der Integration und des Friedens. Nicht zu vergessen ist die Bedeutung der Friedhöfe für den Naturschutz, zum Beispiel auch als Ort der Biodiversität.

Bereits im März hatte die Kultusministerkonferenz auf Empfehlung der Deutschen UNESCO-Kommission diese Ernennung zum immateriellen Kulturerbe beschlossen. Die Auszeichnung der Mannheimer Friedhöfe hat das „Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur“ initiiert, das sich der Pflege und Weiterentwicklung dieses Kulturerbes verschrieben hat. Auf seiner Seite www.kulturerbe-friedhof.de finden sich umfangreiche Informationen über die Friedhofskultur in Deutschland, die Ernennung zum immateriellen Kulturerbe und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft. Grundvoraussetzung für die Ernennung der Friedhofskultur in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe war für die UNESCO die Lebendigkeit der kulturellen Ausdrucksform.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Körperverletzung, Beleididung und Todesdrohung

...in der Innenstadt - Zeugen gesucht! Mannheim (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01.25 Uhr erstattete ein 36-jähriger Mann Anzeige bei der H4-Wache, nachdem er Opfer eines körperlichen und verbalen Angriffs geworden war. Zuvor schlug ein 20-jähriger...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert