Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Für mehr Verkehrssicherheit: Der Nikolaus belohnt Radfahrende

6. Dezember 2022 | Das Neueste, Freizeit, Leitartikel, Mannheim

Auch in diesem Jahr belohnt der Nikolaus in Mannheim alle Personen, die in der kalten Jahreszeit mit dem Rad unterwegs sind.

Da eine gute Beleuchtung im Winter besonders wichtig ist, gibt es Schokoherzen für all diejenigen, die ein funktionierendes Licht haben. Die Stadt Mannheim bedankt sich damit bei den Radfahrenden, da sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten. Am heutigen Dienstag führten die Kolleginnen und Kollegen der städtischen Verkehrsplanung in den dunklen Morgenstunden am Wasserturm/Vorplatz Rosengarten die alljährliche Beleuchtungsaktion durch.
Für alle Radfahrende, die ohne funktionierende Beleuchtung unterwegs waren, gab es aber nicht die Rute, sondern hilfreiche Gutscheine für Reparaturen oder Equipment rund ums Fahrrad bei lokalen Radgeschäften. Unterstützt wird die Nikolausaktion in diesem Jahr von den Fahrradhändlern Basement Bikes, Schreiber Zweirad & Motor-Technik, Lastenbyke, Radsport Altig und dem radladen. Die Gutscheine können bis Ende Februar 2023 eingelöst werden.
„Licht trägt entscheidend zur Sicherheit von Radfahrenden bei, denn beim Einschalten des Lichts kommt es nicht nur darauf an, selbst etwas zu sehen, sondern es geht vor allem darum, gesehen zu werden. Deshalb nimmt die Stadt Mannheim nicht nur an dieser Aktion teil, sondern sensibilisiert beispielsweise gemeinsam mit dem ADFC beim Projekt „Dunkeltunnel“ Mannheimer Schülerinnen und Schüler, sodass sie gleich in frühen Jahren lernen, wie wichtig das Fahrradlicht ist“, erläutert der für Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.
Die Nikolausaktion ist seit 2015 fester Bestandteil der „Tu’s aus Liebe“-Kampagne der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg (AGFK-BW), die von den Mitgliedskommunen umgesetzt wird. Auch Mannheim als Gründungsmitglied beteiligt sich seit dem ersten Jahr und sendet den städtischen Nikolaus traditionell am 6. Dezember zum Beleuchtungs-Check.
Das Ergebnis war so erfreulich wie in den vergangenen Jahren: Der Verkehrs-Nikolaus verteilte an der Ampel zwischen Rosengarten und Wasserturm insgesamt 191 Schokoherzen und nur 12 Lichtgutscheine.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert