Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Für mehr Verkehrssicherheit: Der Nikolaus belohnt Radfahrende

6. Dezember 2023 | Leitartikel, Mannheim, Verkehr und Mobilität

Auch in diesem Jahr belohnt der Nikolaus in Mannheim alle Personen, die in der kalten Jahreszeit mit dem Rad unterwegs sind. Da eine gute Beleuchtung im Winter besonders wichtig ist, gibt es Schokoherzen für all diejenigen, die ein funktionierendes Licht haben.

Die Stadt Mannheim bedankt sich damit bei den Radfahrenden, da sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten. Am heutigen Mittwoch führten die Kolleginnen und Kollegen der städtischen Verkehrsplanung in den dunklen Morgenstunden auf der Friedrich-Ebert-Brücke die alljährliche Beleuchtungsaktion durch.

Für alle Radfahrende, die ohne funktionierende Beleuchtung unterwegs waren, gab es aber nicht die Rute, sondern hilfreiche Gutscheine für Reparaturen oder Equipment rund ums Fahrrad bei lokalen Radgeschäften. Unterstützt wird die Nikolausaktion in diesem Jahr von den Fahrradhändlern Basement Bikes, Radsport Altig, Lastenbyke, Rund ums Rad GmbH, velo-garage, Pfaffenhuber Fahrradtechnik, Schreiber Zweirad & Motor-Technik, Zweirad-Center Stadler Mannheim und B.O.C. Mannheim. Die Gutscheine können bis Ende Februar 2024 eingelöst werden.

„Im Dunkeln zeigt die Beleuchtung nicht nur den Weg, sondern sorgt vor allem dafür, dass man selbst gesehen wird. Im Winter gilt nämlich: Lieber einmal das Licht zu viel anmachen – auch wenn es noch dämmrig ist oder die Lichtverhältnisse tagsüber nicht optimal sind“, rät der für Verkehrsplanung und Radkultur zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Die Nikolausaktion ist seit 2015 fester Bestandteil der „Tu’s aus Liebe“-Kampagne der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußgängerfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg (AGFK-BW), die von den Mitgliedskommunen umgesetzt wird. Auch Mannheim als Gründungsmitglied beteiligt sich seit dem ersten Jahr und sendet den städtischen Nikolaus traditionell am 6. Dezember zum Beleuchtungs-Check.

Das Ergebnis war so erfreulich wie in den vergangenen Jahren: Der Verkehrs-Nikolaus verteilte alle vorrätigen 200 Schokoherzen und nur 26 Lichtgutscheine.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Räuberischer Diebstahl

Polizei sucht Zeugen Mannheim (ots) Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstagabend im Stadtteil Käfertal Opfer eines räuberischen Diebstahls. Der 28-Jährige hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine hochwertige Goldkette zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich...

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert