Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 29. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fund einer 250kg-Weltkriegsbombe – Evakuierung und Straßensperrungen

7. Juli 2022 | Blaulicht, Leitartikel, Mannheim

Bei Sondierungsarbeiten im Zusammenhang mit den Bauarbeiten wurde durch eine beauftragte Fachfirma am Donnerstagmorgen auf der Maulbeerinsel eine 250kg-Weltkriegsbombe aufgefunden.

Nach einer Überprüfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg fiel die Entscheidung, die Bombe noch im Verlauf des Tages zu entschärfen. Anwohnerinnen und Anwohner in einem Umkreis von 500 Metern um die Fundstelle werden gebeten, ihre Häuser und Wohnungen zu verlassen. Betroffen sind:

• Paul-Martin-Ufer von Karl-Ladenburg-Straße bis Dürerstraße (einschließlich Radwege)
• Leiblstraße komplett
• Feuerbachstraße ab Leiblstraße in Richtung Osten
• Grünewaldstraße von Feuerbachstraße bis Böcklinstraße
• Böcklinstraße ab Grünewaldstraße in Richtung Osten
• Dürerstraße zwischen Grünewaldstraße und Holbeinstraße nur nördliche Straßenseite
• Dürerstraße ab Holbeinstraße bis Paul-Martin-Ufer komplett
• Holbeinstraße komplett
• Seckenheimer Landstraße Straße ab Holbeinstraße bis Ludwig-Richter-Straße nördliche Seite
• Ludwig-Richter-Straße komplett
• Und alle darin befindlichen Straßen
• Neckarplatt ab Hausnummer 22 beidseitig in Richtung Süden
• In der Anlage ab DJK Sportplatz in Richtung Süden
• Am Neckarkanal ab Tennisplatz Feudenheim in Richtung Süden
• Am Neckarkanal zwischen Riedbahn und Beginn der Fußgängerbrücke von der Spessartstraße kommend
• Radweg entlang Neckar nördliche Seite

-> Evakuierungsbereich Kampfmittelfund Maulbeerinsel

Darüber hinaus muss die Seckenheimer Landstraße zwischen Harrlachweg und Parkplatz Flughafen Mannheim-Neuostheim für den Verkehr gesperrt werden. Ebenso wird die B 38a zwischen Feudenheimer Straße und Abzweigung Banater Straße gesperrt.

Die Polizei macht vor Ort Lautsprecherdurchsagen, um die Menschen zu bitten, die betroffenen Bereiche zu verlassen. Sobald die Evakuierung abgeschlossen ist, wird mit der Entschärfung begonnen. Wie lang diese dauern wird, lässt sich aktuell noch nicht abschätzen. Es wird informiert, sobald alle Bereiche wieder freigegeben sind.

Für die Dauer der Entschärfung ist in der Mensa der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Seckenheimer Landstraße 16, ein Betreuungsraum für Personen eingerichtet, die die Zeit der Evakuierung nicht bei Verwandten, Freunden oder andernorts verbringen können. Bettlägerige Bürgerinnen und Bürger, die ihre Wohnung nicht ohne fremde Hilfe verlassen können, erhalten unter der Telefonnummer 0621 293-6370 einen für sie kostenfreien Krankentransport. Auch wer aus Alters- oder anderen Gründen nicht in der Lage ist, das Evakuierungsgebiet zu Fuß oder mit dem Fahrzeug zu verlassen, kann sich an die o. g. Rufnummer wenden. Über das Infotelefon 0621 / 293-6370 werden Bürgerinnen und Bürgern allgemeine Auskünfte zur Evakuierung und zur Entschärfung erteilt.

Hinweis: Bitte nutzen Sie für Auskünfte und Anfragen bzgl. Transportmöglichkeiten nicht die Notrufnummer 112, um diese für Notfälle freizuhalten.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert