Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene ab Juni 2024

5. Juni 2024 | Das Neueste, Mannheim, Sport

Radfahren lernen in jedem Alter: Kurse für Erwachsene in Mannheim

Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im Herzogenried, erneut Radfahrkurse für Erwachsene an. Insgesamt werden drei Kursblöcke für jeweils zehn Personen von der Stadt Mannheim gefördert. Als Teil des 21-Punkte-Programms zur Förderung des Radverkehrs unterstützt die Stadt Mannheim alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer stark reduzierten Kursgebühr in Höhe von 30 Euro und übernimmt selbst 150 Euro der Kosten pro Teilnehmenden.

Stadt Mannheim unterstützt Kurse für Erwachsene

Der erste Kursblock findet vom 17. bis zum 28. Juni statt. Die weiteren Kursblöcke werden vom 15. bis 26. Juli und vom 19. bis 30. August angeboten. Der Kurs umfasst zehn aufeinanderfolgende Tage jeweils von 15 bis 17 Uhr. Vielfältige Übungen – zunächst mit Tretrollern – schaffen die Grundlagen für sicheres und entspanntes Radfahren. Fahrräder und Roller werden vor Ort bereitgestellt.

Seit 2020 werden die Radkurse für Erwachsene in die Strukturen des Sozialraums Herzogenried eingebunden. Bei Bedarf gibt es eine parallele Kinderbetreuung, und auch ältere Kinder oder Jugendliche können nach Absprache am Kurs teilnehmen. Die nachhaltig und bedarfsgerecht gestalteten Kurse fördern das soziale Miteinander sowie die Integration in Mannheim und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Ziel ist es, einen möglichst leichten Einstieg in das Radfahren zu ermöglichen. Neben dem Zweck der Mobilität spielen auch Aspekte der Gesundheits- und Bewegungsförderung, Teilhabe, Selbstwirksamkeitserfahrungen und Gemeinschaft eine wichtige Rolle.

Anmeldung

Anmeldung und Rückfragen erfolgen direkt bei den Kursleitungen Conny Heinz Kraft (0176 7267 1033) und Elke Riedlinger (0170 2223 5901) sowie per E-Mail an [email protected].

Einen Flyer zum Download finden Sie unter www.mannheim.de/radkurse2024.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert