Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gemeinsam die Inklusion feiern

13. Juni 2022 | Kultur, Leitartikel, Weinheim

Vorbereitungen für das „Fair All“-Festival am 2. Juli im Weinheimer Schlosshof laufen auf Hochtouren – Menschen mit und ohne Behinderung auf der Bühne

Weinheim,
PK zum Inklusiven Festival „Fair All“
Roland Kern
Helmer Rick
Uwe Gerbich-Demmer
Charly Mildenberger
Kristian Baumgärtner
Eva-Maria Elfner-Häfele
Markus Hermann
Foto: Bernhard Kreutzer
(c) Pressefoto Kreutzer

Es muss an vieles gedacht werden: Behindertentoiletten, kurze Wege, ausreichend Sitzmöglichkeiten, Rampen, mit denen auch Rollstuhlfahrer auf die Bühnen können – das ganztägige Kultur- und Begegnungsfest am 2. Juli in den Weinheimer Schlosshöfen ist keine normale Veranstaltung: sie ist ja auch „Fair All“.

In dem Namen steckt eine Botschaft, wie jetzt die Veranstalter bei einem Treffen im Schlosshof betonten. Der Begriff der Fairness wird herausgestellt, aber – im Kurpfälzer Dialekt – wird vor allem betont, dass niemand an diesem Tag ausgegrenzt wird. Das Fest ist „fair all“ (also „von allen  und für alle“). Es soll ein großes Treffen von Menschen mit und ohne Behinderung sein, ein Fest der Teilhabe und Inklusion. Klar, dahinter steckt ja auch das Pilgerhaus. Das Programm geht von 13 Uhr bis 23 Uhr.

Organisiert wird es vom Pilgerhaus und der Stadt, unterstützt von den Weinheimern Helmer Rick, Musikproduzent, und Musiker Markus Hermann („SWEAT u.a.)

Hintergrund: Bereits 2020 wollten das Pilgerhaus und die Stadt Weinheim gemeinsam im Rahmen des Kultursommers das 170. Jubiläum des Pilgerhauses feiern. Ein Fest für alle, ob mit oder ohne Behinderung, ob aus der Kurpfalz oder darüber hinaus, ob alt oder jung, und das alles ohne Eintritt. Die Pandemie kam dazwischen und machte die Planung 2020 zunichte.

Am Samstag, 2. Juli wird das „Fair All“-Festival nachgeholt. Zum 172. Geburtstag gesellt sich das 40. Jubiläum der Behindertenhilfe am Pilgerhaus, wo im Oktober 1982 die erste Wohngruppe für Menschen mit Behinderungen eröffnet wurde. Noch ein Grund mehr also für ein inklusives Festival. Geboten wird ist ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm. Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderung werden gemeinsam auf der Bühne stehen. Dabei wechseln sich professionelle Bands ab mit kleineren oder inklusiven Acts, die beim Festival eine Plattform bekommen – „fair all“ eben. Zu sehen, zu hören und zu erleben sein werden unter anderem die neue inklusive Pilgerhaus-Kombo, die Weinheimer Nachwuchsband Paraberries oder die Firma Musikanten. Mit dabei außerdem Schülerinnen und Schüler der Friedrichschule und die Musikerinnen und Musiker des inklusiven Projekts ZOAR und viele mehr. Freuen dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer ganz besonders auf den Haupt-Act des Abends: Markus Hermanns Band SWEAT mit Marion La Maché und Vince The Prince, die mit ihrem Soul schon lange in der Region bekannt sind, sowie auf eine spektakuläre 15-minütige Showeinlage aus dem Palazzo-Programm, dem Varieté aus Mannheim. 
Ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie rundet das Festival ab: Der „HOFFE-EXPRESS“ der TSG Hoffenheim wird zum Beispiel mit vielen Spiel- und Sportmöglichkeiten im hinteren Schlosshof Station machen, ebenso der Verein „Wir DABEI!“ aus Birkenau mit einem Mitmach-Parcours sowie einem Figurentheater für die kleinsten Besucherinnen und Besucher. Natürlich ist auch für Essen und Trinken reichlich gesorgt.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert