Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gemeinsame Lesung von Tanja Witte und Antje Herden

9. Mai 2019 | Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Veranstaltungen

Symbolfoto: Marvin Riess

Mit einer gemeinsamen Lesung in der Stadtbibliothek Mannheim begegnet Feuergriffel-Stadtschreiberin Tania Witte der diesjährigen Peter-Härtling-Preisträgerin Antje Herden. Beide lesen aus ihren aktuellen Jugendromanen für zwei Klassen des Feudenheim-Gymnasiums am

Freitag, 10. Mai, 10 Uhr, im Dalberghaus, N 3, 4.

Im Anschluss an die Doppellesung stehen die Autorinnen den Schülern für Fragen zum Austausch zur Verfügung.

Antje Herden wird aus ihrem ersten Jugendroman „Keine halben Sachen“, der am 12. Mai 2019 mit dem Peter-Härtling Preis ausgezeichnet wird, lesen. Tania Witte liest aus ihrem im März veröffentlichten Jugendroman „Die Stille zwischen den Sekunden“.

Der Peter-Härtling-Preis wird alle zwei Jahre vom Weinheimer Verlag Beltz & Gelberg für ein unveröffentlichtes Manuskript eines Kinder- oder Jugendbuches verliehen. Das Mannheimer Kinder- und Jugendstadtschreiber-Stipendium Feuergriffel wird alle zwei Jahre für eine Buchidee ausgeschrieben, die während des Aufenthaltes ausgearbeitet werden soll.

Zwei Auszeichnungen in der Metropolregion, die sich an die gleiche Zielgruppe wenden und doch ganz verschieden sind. Im Rahmen eines Kooperationsgespräches zwischen Verlag und Stadtbibliothek entstand bereits vor zwei Jahren die Idee einer Doppellesung. Zwei Preisträger treffen dabei aufeinander, stellen ihre Bücher vor und berichten im Gespräch, welche Bedeutung die Auszeichnungen für ihr Schaffen haben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sonderausstellung zu „Neue Sachlichkeit“

Einblicke in die Fotografie der 1920er und 1930er Jahre Im Jahr 2025 jährt sich die bedeutende Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ in Mannheim zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen in Zusammenarbeit mit dem Forum Internationale Photographie die...

Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser

Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...

Begeisterung für das antike Griechenland wecken

Griechische Generalkonsulin besucht Reiss-Engelhorn-Museen und informiert sich über Kooperation Die Reiss-Engelhorn-Museen freuten sich über einen besonderen Gast: Maria Kechri, Generalkonsulin der Hellenischen Republik in Stuttgart. Mit ihrem Besuch unterstrich sie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert