Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gemeinsames Picknick in der Südstadt am 6. Juni

5. Juni 2019 | Ausstellungen, Heidelberg, Leitartikel

Zum Abschluss der Ausstellung „Gesamtplan Konversion Südstadt“

 

Die Ausstellung über den Konversionsprozess in der Südstadt ist spiralförmig angeordnet und zeigt in der Mitte ein Modell des zukünftigen Stadtteils.
©Tobias Dittmer

Um die Ausstellung über den Konversionsprozess in der Südstadt am ehemaligen Checkpoint ausklingen zu lassen, lädt die Stadt Heidelberg am Donnerstag, 6. Juni 2019, von 17 bis 20 Uhr, zu einem gemeinsamen Picknick ein. Alle Bürgerinnen und Bürger, vor allem Stadtteilbewohnerinnen und -bewohner haben hier die Gelegenheit, sich direkt mit den zukünftigen Akteuren im Stadtteil auszutauschen und so ihre Nachbarinnen und Nachbarn näher kennenzulernen. Damit gilt nochmal das Motto „Wir, die Südstadt“, unter dem die Ausstellung vier Wochen zuvor bereits eröffnet wurde. Außerdem wird um 18 Uhr eine abschließende Führung durch die Ausstellung angeboten. Jeder ist eingeladen, Getränke und Essen zum Teilen sowie Geschirr und Besteck mitzubringen. Der Zugang zum ehemaligen Checkpoint erfolgt über die Rheinstraße, 69126 Heidelberg.

 

Ausstellung zeigt die Entwicklung der Südstadt

 

Die Ausstellung „Gesamtplan Konversion Südstadt“ am ehemaligen Checkpoint blickt auf die junge Stadtteilgeschichte zurück und veranschaulicht mithilfe der drei Themenschwerpunkte Identität, Diversität und Vernetzung die zukünftigen Planungen. Durch selbst gestaltete Plakate werden die Akteure des Stadtteils sichtbar und erzählen ihre Geschichten. Die Ausstellung wurde am Tag der Städtebauförderung am 11. Mai beim Familienfest „Wir, die Südstadt“ eröffnet und läuft noch bis einschließlich 6. Juni. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr.

 

 

 

Hintergrund: Auf der ehemaligen US-Kasernenfläche entstehen zurzeit gemischte Quartiere mit über 2.100 Wohnungen, attraktiven Grün- und Freiflächen, einer neuen Stadtteilmitte sowie Platz für Unternehmen, Kultur und Sport. So werden rund 2.700 neue Arbeitsplätze geschaffen. Schon jetzt konnten die Südstädter mehrere Hundert neue Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil begrüßen. Für das Konversionsareal haben Bund und Land bisher 3,48 Millionen Euro Fördermittel bereitgestellt. Das Projekt „DER ANDERE PARK“, mit dem in der Südstadt ein Freiraum neuen Typs entsteht, ist im November 2016 in das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ aufgenommen worden. Der Bund hat dafür rund sechs Millionen Euro Fördergelder zugesagt. Weitere Informationen gibt es online unter www.konversion.heidelberg.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert