Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gemeinschaftliche Wohnprojekte: Auftaktveranstaltung zur Grund-stücksausschreibung Werner-Nagel-Ring 8-16

6. April 2019 | Gewerbe, Leitartikel, Mannheim

Die Nachfrage nach gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Mannheim steigt, egal ob bei Familien, Senioren oder Singles und dies unabhängig vom Einkommen. Die Projekte sind ideenreich und für Mannheim in mehrfacher Hinsicht ein Gewinn. Um das Angebot für derartige Projekte kontinuierlich zu erweitern, wird die Stadt Mannheim das Grundstück Werner-Nagel-Ring 8-16 in Mannheim-Sandhofen für gemeinschaftliche Wohnprojekte ausschreiben.
 
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 29. März 2019, 18 Uhr, im Ratssaal, Stadthaus N1 wird das „Anker-Anliegerverfahren“ näher erläutert. Zudem besteht die Möglichkeit mit den Experten, die das Verfahren beratend begleiten, in den direkten Austausch zu kommen. Weiterhin bietet die Veranstaltung allen Interessierten die Möglichkeit sich über gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im Allgemeinen zu informieren. Hierzu wird es einen interessanten Einführungsvortrag geben, bevor konkret auf das Grundstück Werner-Nagel-Ring 8-16 und das gesamte Ausschreibungsverfahren eingegangen wird. Im Foyer des Ratssaals werden sich bereits bestehende Wohnprojekte präsentieren, um Kontakte oder Anregungen zu bieten.
 
Auf dem Grundstück mit rund 4.200 Quadratmetern, werden mehrere Gruppen die Gelegenheit haben ihr Projekt zu realisieren. Der Bebauungsplan sieht eine Tiefgarage unter den Hochbauten vor, allerdings ist es bei dem Zuschnitt der Fläche planerisch schwierig mehrere Tiefgaragen zu errichten. Daher beabsichtigt die Stadt Mannheim ein „Anker-Anliegerverfahren“. Dies bedeutet, dass ein Ankernutzer (gemeinschaftliches Wohnprojekt) die Tiefgarage mit einer Teilüberbauung des eigenen Hochbau- und Gruppenprojekts plant und errichtet. Er schafft so zu sagen die Grundlage für alle anderen Gruppen (Anlieger) die ihr Projekt auf der Tiefgarage errichten können. Diese Verknüpfung bedarf natürlich einer Vereinbarung die in einem Regelwerk festgehalten werden muss. Da bekanntlich solche Projekte einen höheren zeitlichen Rahmen benötigen, wird wieder eine kostenlose Grundstücksreservierung für einen bestimmten Zeitraum ausgesprochen.
 
Nähere Angaben zu der Fläche und dem Verfahrensablauf können interessierte Gruppen oder andere Akteure beim Fachbereich Stadtplanung erhalten.
 
Kontakt- und Koordinierungsstelle für gemeinschaftliche Wohnprojekte:
Tel.: 0621 2937852
Mail: [email protected]
www.mannheim.de/gemeinschaftlichewohnprojekte

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Mercedes mit Eiern, Mehl und Fisch regelrecht „paniert“

Bild: KI generiert Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert