Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gläubiger müssen auf 93 % ihrer Forderungen verzichten

25. Dezember 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Baden-Württemberg: Rund 97 % der 2010 eröffneten Insolvenzverfahren waren 2017 beendet

Symbol_Geld_Finanzen_Money_Börse_Spar_Sparen_Münzen_Raub_Überfall_Tätet

Symbolfoto: Buchner

Bei Insolvenzverfahren in Baden-Württemberg, die im Jahr 2010 eröffnet und bis Ende 2017 beendet wurden, mussten die Gläubiger auf 93 % ihrer Forderungen verzichten. Wie das Statistische Landesamt nach den Ergebnissen der Statistik über beendete Insolvenzverfahren weiter mitteilt, beliefen sich damit die Verluste der Gläubiger auf 1,85 Milliarden (Mrd.) Euro. 682 Millionen (Mill.) Euro entfielen auf die Gläubiger bei Unternehmensinsolvenzen und 1,16 Mrd. Euro auf Gläubiger bei Privatinsolvenzen. Unter den Privatinsolvenzen summierten sich auf die zahlenmäßig am stärksten vertretene Gruppe der Verbraucherinsolvenzen die Verluste auf 547 Mill. Euro und auf Insolvenzverfahren ehemals selbstständig Tätiger auf 523 Mill. Euro.

Von den insgesamt 15 142 im Jahr 2010 eröffneten Insolvenzverfahren wurden bis zum 31. 12. 2017 insgesamt 14 660 Verfahren beendet, das waren insgesamt 97 %. Betrachtet man die Beendigungsquoten getrennt nach Verbraucher- und Unternehmensinsolvenzen, so wiesen die Insolvenzverfahren für Verbraucher mit 99 % eine deutlich höhere Beendigungsquote auf als die Verfahren bei den Unternehmensinsolvenzen (82 %). Generell ist zu beobachten, dass Verbraucherinsolvenzen nach einer merklich kürzeren Laufzeit abgeschlossen werden können als die Unternehmensinsolvenzen, die oftmals wesentlich komplizierter im Verfahren sind. So waren von den im Jahr 2014 eröffneten Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2017, also nach einer Laufzeit von 3 Jahren, bereits 93 % der Verfahren beendet. Bei den Unternehmensinsolvenzen betrug die Quote im selben Zeitraum dagegen nur 38 %.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert