Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Grenzenloser Genuss unter den Burgen

10. Oktober 2018 | Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim

Weinheimer Weinmeile mit Bergstraßen-Weingütern aus Hessen und Baden am Samstag, 13. Oktober

Weinheim. Die Winzerszene an der Bergstraße – beiderseits der hessisch-badischen Landesgrenze – ist ganz schön dynamisch. Das beweist jetzt auch wieder die traditionelle Weinheimer Weinmeile am Samstag, 13. Oktober auf der Fußgängerzone. Sie ist die einzige Veranstaltung dieser Art, die den Weinfreunden der Region eine umfassende Vergleichsmöglichkeit zwischen der hessischen und der badischen Bergstraße ermöglicht – nur in Weinheim schlotzt man grenzenlos.

Rund ein Dutzend Betriebe – Weingüter, Genossenschaften und Weinfachgeschäfte – bestücken in diesem Jahr wieder die süffigste aller Meilen zwischen der Weinheim Galerie und der Grabengasse. Dabei sind renommierte Weingüter mit überregionalem Ruf genauso wie junge „Spritzer“, insgesamt also wieder die ganze Bandbreite der Hessischen und Badischen Bergstraße, natürlich auch die seit Anfang teilnehmenden großen Winzergenossenschaften Heppenheim, Hemsbach und Schriesheim.

Wieder dabei ist auch das Sekthaus Griesel&Companie, das derzeit von Bensheim aus die Region erobert, erstmals das kreative Schriesheimer Weingut Bielig beim neu eröffneten Bistro Frey-Geschmack, die Weingüter Raffl und Schröder aus Weinheim, die Weinkellerei Rothweiler aus Bensheim, das Weingut Clauer aus Heidelberg, Simon-Bürkle aus Zwingenberg und Teutsch aus Hirschberg. Die Weingüter Freiberger, Mohr und Seitz aus Heppenheim und Bensheim sowie die Weinmanufaktur Dossenheim sind am Stand von „Wine-e-motions“ gebündelt. Kurze Wege zum weinseligen Vergnügen.

Seit ein paar Jahren wird die Weinmeile auch zunehmend kulinarisch. Das hat sich bewährt, auch gibt es passende Leckereien zum Wein. Wieder dabei: Jürgen Opfermann vom „Wirtshaus“ im Schriesheimer Tal auf dem Windeckplatz, am traditionellen Standort der Schriesheimer Winzergenossenschaft. Das „Diebsloch“ vom Marktplatz ist für die Beilage zum Wein vom Weingut Clauer zuständig: Dort werden „Regionale Herbstgrüße“ kredenzt. „Wine-e-motions“ lockt vielsagend mit „Bergsträßer Krachern“. Die aktiven Einzelhändler der Weinheimer City ergänzen das Angebot mit herbstlich passenden Aktionen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser

Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...

Begeisterung für das antike Griechenland wecken

Griechische Generalkonsulin besucht Reiss-Engelhorn-Museen und informiert sich über Kooperation Die Reiss-Engelhorn-Museen freuten sich über einen besonderen Gast: Maria Kechri, Generalkonsulin der Hellenischen Republik in Stuttgart. Mit ihrem Besuch unterstrich sie...

Baguette trifft Bratwurst: Eine humorvolle Ausstellung

Ausstellung "Baguette und Bratwurst" im Institut Français Mannheim Das Institut Français Mannheim präsentiert anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft die Ausstellung "Baguette & Bratwurst" der Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Annika Frank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert