Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gut ein Drittel der Ausgaben privater Haushalte in Baden-Württemberg entfielen 2017 auf das Wohnen

4. Januar 2019 | Allgemeines, Gesellschaft, Mannheim, Metropolregion, Wohnungsmarkt

Ausgaben für Verkehr um 19 % gestiegen

Grafik: StaLa

BW. (zg) Die Konsumausgaben privater Haushalte in Baden-Württemberg lagen im Jahr 2017 durchschnittlich bei 2 747 Euro im Monat. Dies stellt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auf Basis der aktuellen Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen fest. Der größte Anteil der Konsumausgaben entfiel dabei auf den Bereich »Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung«, für den monatlich 945 Euro aufgewendet wurden. Damit gaben die privaten Haushalte im Schnitt 34,4 % ihrer Konsumausgaben für das Wohnen aus. Zum Vergleich: Im Jahr 2016 lagen die monatlichen Ausgaben für das Wohnen bei 902 Euro. 2017 ist daher ein Anstieg um knapp 5 % zu verzeichnen.

Ein weiterer bedeutsamer Ausgabenbereich der privaten Haushalte sind die Aufwendungen für den Verkehr in Höhe von 433 Euro pro Monat. Die Ausgaben für Verkehr sind im Vergleich zu 2016 (363 Euro) spürbar angestiegen (+19 %). Zu diesem Anstieg haben insbesondere steigende Ausgaben für Kraftfahrzeuge beigetragen. Der Anteil der Verkehrsausgaben an den Konsumausgaben lag 2017 bei 15,8 % und damit rund 2 Prozentpunkte höher als 2016.

In etwa gleich viel wie im Vorjahr wurde von den privaten Haushalten für Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren und Ähnliches (knapp 370 Euro) sowie für den Bereich Freizeit, Unterhaltung und Kultur (rund 285 Euro) ausgegeben. Zurückgegangen sind die Ausgaben für die Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände (von 148 Euro im Jahr 2016 auf 138 Euro im Jahr 2017).

Das könnte Sie auch interessieren…

Sonderausstellung zu „Neue Sachlichkeit“

Einblicke in die Fotografie der 1920er und 1930er Jahre Im Jahr 2025 jährt sich die bedeutende Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ in Mannheim zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen in Zusammenarbeit mit dem Forum Internationale Photographie die...

Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser

Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...

Baguette trifft Bratwurst: Eine humorvolle Ausstellung

Ausstellung "Baguette und Bratwurst" im Institut Français Mannheim Das Institut Français Mannheim präsentiert anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft die Ausstellung "Baguette & Bratwurst" der Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Annika Frank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert