Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Handwerk in Baden-Württemberg

22. Dezember 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Im dritten Quartal 2019 Umsatzplus in fast allen Gewerbegruppen

Das zulassungspflichtige Handwerk Baden-Württembergs erwirtschaftete im 3. Quartal 2019 ein Umsatzplus von 5,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Dies teilte das Statistische Landesamt auf der Grundlage vorläufiger Ergebnisse mit. Die Zahl der Beschäftigten lag im 3. Quartal 2019 um 0,1 % niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Nach den vorläufigen Ergebnissen der Handwerksberichterstattung des Statistischen Landesamtes waren im 3. Quartal 2019 in den Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen Handwerks in Baden-Württemberg mit Ausnahme der Handwerke für den gewerblichen Bedarf (−2,1 %) durchweg Umsatzzuwächse zu beobachten.

Das größte Umsatzplus gegenüber dem 3. Quartal des Vorjahres erreichten die Handwerksunternehmen im Bauhauptgewerbe mit einer Zunahme von 10,0 %, gefolgt vom Kraftfahrzeuggewerbe mit plus 8,1 %. Auch im Gesundheitsgewerbe und im Lebensmittelgewerbe waren mit 5,0 % bzw. 4,2 % nennenswerte Umsatzzugewinne zu verzeichnen. In den Handwerken für den privaten Bedarf und im Ausbaugewerbe stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahresquartal vergleichsweise moderat um 2,6 % bzw. 2,1 %. Bei der Beschäftigtenentwicklung zeigten sich die Gewerbegruppen uneinheitlich. So sank die Zahl der Beschäftigten in den Handwerken für den privaten Bedarf um 2,8 %, im Lebensmittelgewerbe um 1,7 %. Im Gesundheitsgewerbe (−0,2%) und bei den Handwerken für den gewerblichen Bedarf (−0,1 %) blieben die Beschäftigtenzahlen weitgehend stabil, im Kraftfahrzeuggewerbe sogar unverändert. Ein leichtes Plus von 0,3 % war im Ausbaugewerbe zu verzeichnen. Der guten Auftragslage am Bau geschuldet stiegen die Beschäftigtenzahlen im Bauhauptgewerbe sogar um 1,5 %.

Das könnte Sie auch interessieren…

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert