Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Arbeitskreis Bürgerbeteiligung – nächste öffentliche Sitzung am Donnerstag, 5. Dezember

29. November 2019 | Freizeit, Heidelberg, Politik, Veranstaltungen

Zu vielen Projekten der Stadt findet in Heidelberg Bürgerbeteiligung statt. Der Arbeitskreis Bürgerbeteiligung hat die Aufgabe, die dabei gemachten Erfahrungen zu beobachten und zu bewerten. Im Juni 2019 hatte der Heidelberger Gemeinderat beschlossen die Zusammensetzung des Arbeitskreises zu erweitern. Nun tritt der Arbeitskreis erstmals in seiner neuen Konstellation zusammen: Die öffentliche Sitzung findet am Donnerstag, 5. Dezember 2019, von 17 bis 20 Uhr im Neuen Sitzungssaal des Heidelberger Rathauses statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Anregungen und Hinweise zu Beginn des Treffens sind willkommen.

In der Sitzung wird es vor allem darum gehen, die neuen Mitglieder in die Arbeit des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung einzuführen. Hierbei werden sowohl seine bisherigen Tätigkeitsschwerpunkte als auch die nächsten Schritte vorgestellt. Zudem wird die neue Leitung des Arbeitskreises vorgestellt. Neu im Arbeitskreis Bürgerbeteiligung dabei sind Vertreterinnen und Vertreter aus dem Arbeitskreis Kinder- und Jugendbeteiligung, der Studierendenräte der Universität oder der Pädagogischen Hochschule, des Migrationsbeirates und des Beirats für Menschen mit Behinderungen. Die Bürger für Heidelberg, die Bürgerstiftung, die Stadtteilvereine und der Sportkreis Heidelberg sind weiterhin vertreten.

Arbeitskreis Bürgerbeteiligung

Dem Arbeitskreis Bürgerbeteiligung gehören Vertreter aus Bürgerschaft, Gemeinderat und Verwaltung an. Seine Aufgabe ist es, die Umsetzung der Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Heidelberg zu begleiten und zu bewerten. Dazu werden regelmäßig so genannte „Werkstattgespräche“ geführt, bei denen Vertreterinnen und Vertreter ausgewählter Projekte eingeladen werden, um aus der Praxis zu berichten. Die Idee ist, aus den konkreten Erfahrungen zu lernen und Hinweise für eine verbesserte Umsetzung zu erhalten. Auch allgemeine Maßnahmen zur Stärkung der Beteiligungskultur werden diskutiert. Derzeit sind in der Vorhabenliste etwa 70 Verfahren mit Bürgerbeteiligung aufgeführt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Essen und Trinken. Reisen durch Körper und Zeit

Am 21. Februar 2025 – 10:00 Uhr Erstmalig in Deutschland: Zwei faszinierende Erlebnisreisen durch Körper und Zeit entführen Sie in eine außergewöhnliche Welt der Wissenschaft und Kulturgeschichte rund um das Thema Essen und Trinken. Interaktive Inszenierungen,...

HD: Amphibienwanderung beginnt wieder

Autofahrer aufgepasst: Tausende Tiere ziehen zu ihren Laichplätzen Jedes Frühjahr beginnt in Heidelberg ein besonderes Naturschauspiel: Sobald die Temperaturen mild genug sind und die Witterung feucht, machen sich Tausende Amphibien auf den Weg zu ihren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert