Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Arbeitskreis Bürgerbeteiligung – nächste öffentliche Sitzung am Donnerstag, 5. Dezember

29. November 2019 | Freizeit, Heidelberg, Politik, Veranstaltungen

Zu vielen Projekten der Stadt findet in Heidelberg Bürgerbeteiligung statt. Der Arbeitskreis Bürgerbeteiligung hat die Aufgabe, die dabei gemachten Erfahrungen zu beobachten und zu bewerten. Im Juni 2019 hatte der Heidelberger Gemeinderat beschlossen die Zusammensetzung des Arbeitskreises zu erweitern. Nun tritt der Arbeitskreis erstmals in seiner neuen Konstellation zusammen: Die öffentliche Sitzung findet am Donnerstag, 5. Dezember 2019, von 17 bis 20 Uhr im Neuen Sitzungssaal des Heidelberger Rathauses statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Anregungen und Hinweise zu Beginn des Treffens sind willkommen.

In der Sitzung wird es vor allem darum gehen, die neuen Mitglieder in die Arbeit des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung einzuführen. Hierbei werden sowohl seine bisherigen Tätigkeitsschwerpunkte als auch die nächsten Schritte vorgestellt. Zudem wird die neue Leitung des Arbeitskreises vorgestellt. Neu im Arbeitskreis Bürgerbeteiligung dabei sind Vertreterinnen und Vertreter aus dem Arbeitskreis Kinder- und Jugendbeteiligung, der Studierendenräte der Universität oder der Pädagogischen Hochschule, des Migrationsbeirates und des Beirats für Menschen mit Behinderungen. Die Bürger für Heidelberg, die Bürgerstiftung, die Stadtteilvereine und der Sportkreis Heidelberg sind weiterhin vertreten.

Arbeitskreis Bürgerbeteiligung

Dem Arbeitskreis Bürgerbeteiligung gehören Vertreter aus Bürgerschaft, Gemeinderat und Verwaltung an. Seine Aufgabe ist es, die Umsetzung der Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Heidelberg zu begleiten und zu bewerten. Dazu werden regelmäßig so genannte „Werkstattgespräche“ geführt, bei denen Vertreterinnen und Vertreter ausgewählter Projekte eingeladen werden, um aus der Praxis zu berichten. Die Idee ist, aus den konkreten Erfahrungen zu lernen und Hinweise für eine verbesserte Umsetzung zu erhalten. Auch allgemeine Maßnahmen zur Stärkung der Beteiligungskultur werden diskutiert. Derzeit sind in der Vorhabenliste etwa 70 Verfahren mit Bürgerbeteiligung aufgeführt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Luisenpark Pfingstferienangebot für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Anmeldung für Pfingstferienprogramm „Luisenstadt“ im Unteren Luisenpark startet In den Pfingstferien wird der Untere Luisenpark in der Zeit vom 10. bis 13. Juni 2025 sowie vom 16. bis 20. Juni 2025 wieder zum Schauplatz eines besonderen Abenteuers für Mannheimer...

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Modern Music Konzert in der Musikschule Mannheim

Das Sachgebiet „Modern Music“ der Musikschule Mannheim umfasst alle Spielarten von Jazz, Rock und Pop bis Interkultur. Bei „Jazz und Rock in der Börse“   am Freitag, den 21. März 2025 um 18:00 Uhr im Börsensaal der Musikschule (E 4, 14, 68159 Mannheim)   präsentieren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert