Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg Bergheim: neue Spielgeräte für Marie-Marcks-Schule

15. Januar 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Heidelberg, Politik

Mit großem Aufwand hat das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg im Dezember 2020 den Schulhof der Marie-Marcks-Schule in Bergheim umgestaltet. Der Hof wurde mit neuen Spiel- und Klettergeräten ausgestattet. Die vorherigen Spielgeräte der sonderpädagogischen Ganztagsschule waren veraltet und mussten ausgetauscht werden. Insgesamt hat die Stadt Heidelberg 150.000 Euro in die Umgestaltung des Schulhofs investiert.

 

Hierbei galt es, auf der 860 Quadratmeter großen Fläche Angebote für Kinder von Klasse 1 bis Klasse 9 anzubieten und die Bereiche für die einzelnen Altersgruppen entsprechend anzubieten. Der Schulhof wurde in zwei Aufenthaltszonen aufgeteilt, wobei der im Baumschatten liegende Bereich mit neuen Spielgeräten und einem Fallschutz aus Holzhackschnitzeln versehen wurde. Es wurden Reckstangen aufgebaut, ein größeres Kletter- und Hangelspielgerät mit kleinem Turm und Rutsche sowie eine Doppelschaukel. Im hinteren Bereich des Schulhofes gibt es für die älteren Schülerinnen und Schüler eine Tischtennisplatte, Trainingsgerät für Liegestütze und Klimmzüge sowie eine Sitzecke mit Holzauflagen. Der vordere Bereich wurde zum Rennen und freien Spiel frei gelassen.

 

Nachhaltige Entwässerung

 

Die Besonderheit der Holzhackschnitzelfläche ist die darunterliegende dezentrale Entwässerungslösung. Anfallendes Regenwasser fließt in 40 Zentimeter breite Sickerrinnen und wird durch Substrate gefiltert. Das bedeutet, dass all das Wasser, das auf dem Schulhof anfällt, nicht in den Kanal abgeleitet, sondern vor Ort aufgefangen wird und zeitverzögert im Boden versickert. Dies kommt den Pflanzen und dem Klima des Schulhofes zugute.

 

Schulhof-Regeln während der Corona-Pandemie

 

Die Aufenthaltsregeln auf dem Schulhof und auf allen öffentlichen Spielplätzen entsprechen der derzeitigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg. Das Abstandsgebot muss von Kindern und Erwachsenen (Familien ausgenommen) beachtet werden. Die Nutzung des Schulhofs ist nach 20 Uhr nicht mehr gestattet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Dauerausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen entführt in die Welt der Pharaonen

Ägypten – Ein Land der Unsterblichkeit Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu einer faszinierenden Reise in das alte Ägypten ein. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen....

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert