Bengalisches Leuchtfeuer und ein spektakuläres Feuerwerk – das bietet die dritte Schlossbeleuchtung dieses Jahres am Samstag, 7. September 2019, um 22.15 Uhr. Viele tausende Menschen werden dann wieder verfolgen, wie das Heidelberger Schloss und der Himmel über der Altstadt in bunten Farben leuchten.
Während der Heidelberger Schaustellerverband bereits ab Donnerstag, 5. September, am Bismarckplatz und Anatomiegarten für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt, lädt am Samstag auf dem Kornmarkt ein Kunsthandwerker- und Warenmarkt zwischen 12 und 20 Uhr ein. An der Nepomuk-Terrasse ist am Samstag zwischen 16 und 23 Uhr mit Live-Musik der Ingrid Schwarz Combo geöffnet. Am Sonntag findet auf der Nepomuk-Terrasse von 12 bis 18 Uhr der erste bayerische Frühschoppen mit Weißwurst und Brezeln sowie musikalischer Unterhaltung durch die Heidelberger Blasmusikanten statt. Am Samstag gibt es um 18.15 Uhr in der Heiliggeistkirche ein Konzert zur Schlossbeleuchtung. Ausführliche Informationen zum Programm stellt Heidelberg Marketing online unter www.heidelberg-marketing.de bereit.
Alte Brücke ab 17 Uhr für Fußgänger gesperrt
Wegen der Aufbauarbeiten des Feuerwerks wird die Alte Brücke am Samstag, 7. September, ab 17 Uhr für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie jeglichen weiteren Verkehr gesperrt. Die Nepomuk-Terrasse können Fußgängerinnen und Fußgänger von der Altstadtseite aus über das Wehr (Höhe Karlstorbahnhof) erreichen. Das Parken auf der Altstadtseite ist unter der Alten Brücke sowie östlich und westlich der Alten Brücke ab 14 Uhr verboten. Die B 37 wird ab etwa 21.30 Uhr entlang der Altstadt zwischen Schurmannstraße/Ernst-Walz-Brücke und Karlstor sowie die Theodor-Heuss-Brücke ab circa 22 Uhr für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Brücke durchgehend passieren.
Die Brückenkopfstraße ab der Brückenstraße, die Ziegelhäuser Landstraße bis zum Stiftweg sowie die Neuenheimer Landstraße und die Uferstraße werden ab 21 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Sperrungen werden nach dem Ende der Veranstaltung gegen 23 Uhr wieder aufgehoben. Nach der Schlossbeleuchtung kann es aufgrund von Abbauarbeiten an den Neckarbrücken zu Verkehrsbehinderungen kommen. Es ist ratsam, das Fahrzeug möglichst so zu parken, dass nach dem Ende der Veranstaltung keine der Neckarbrücken befahren werden muss.