Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Ein Platz im Grünen – mitten auf dem Kornmarkt

8. August 2019 | Gesundheit, Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Das Landschafts- und Forstamt testet eine mobile Pflanzen-Plattform

 

Im Test: Das „Mobile Grüne Zimmer“ steht ab Freitag, 9. August 2019, auf dem Kornmarkt. Zuvor stand es auf dem Gadamerplatz in der Bahnstadt.
©Stadt Heidelberg

Heidelberg. (zg) Es ist eine kompakte grüne Architektur, aufgrund der das „Mobile Grüne Zimmer“ ganz schnell zum Hingucker auf öffentlichen Plätzen wird. Die zwei Meter hohen Wände zieren Bodendecker wie Efeu sowie Blüh- und Naschpflanzen, beispielsweise Pfefferminze und Erdbeeren. Das kleine Dach wird von Kiwi-Ranken überspannt. Solchermaßen bestückt dient das Grün unter anderem als mobile Kühloase, die – auf einem Abrollcontainer montiert – im Stadtgebiet versetzt werden kann.

 

Ab Freitag, 9. August 2019, kann das „Grüne Zimmer“ auf dem Kornmarkt getestet werden und ist dann bei „Sommer am Fluss“ am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August, zu sehen. Zuletzt stand es auf dem Gadamerplatz in der Bahnstadt. Die Plattform dient gleichermaßen als Sitzfläche und Wasserreservoir, das regelmäßig durch Mitarbeiter der Stadt aufgefüllt wird. Für die Bewässerung der Pflanzen sorgen solarbetriebene Pumpen.

 

„Wir halten ständig Ausschau nach neuen Formen der Stadtbegrünung“, erklärt Wolfgang Morr vom städtischen Landschafts- und Forstamt, zuständig für den Regiebetrieb Gartenbau. Dabei stießen die Mitarbeiter auf die grüne Plattform einer Firma aus Kornwestheim, die sie zum Test anmieteten. „Das gemeinsame Interesse, den Einsatz dieser neuen Art der Stadtbegrünung zu erproben, gab den Ausschlag für die Aktion“, sagt Morr.

 

Schattenspender und Ort der Ruhe

 

Ziel ist es, zusätzlichen Schatten zu spenden und einen weiteren Ort zum Ausruhen und Genießen zu schaffen – gerade auf Plätzen, auf denen keine dauerhafte Bepflanzung möglich ist, da sie für Märkte und Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Ob das „Mobile Grüne Zimmer“ dauerhaft in Heidelberg bleibt, ist noch offen und hängt unter anderem von der Resonanz ab, die die Pflanzen-Plattform nun in den nächsten Wochen erhält.  

Das könnte Sie auch interessieren…

Adler sagen Danke – Paul Mayer sagt Auf Wiedersehen

Paul Mayer verlässt die Adler Paul Mayer wird die Adler Mannheim verlassen. Dies ist das Ergebnis der Gespräche, die seit dem Ende der Saison geführt wurden. Der 19-jährige Verteidiger hat sich entschieden, eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen. Karriere bei...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Quadratestadt, Quadratmeterstress: Diese Mannheimer Parkhäuser treiben Autofahrer in den Wahnsinn

Enge Kurven, hohe Preise, schlechte Bewertungen: Das sind Mannheims umstrittenste Parkhäuser Parkhäuser sind eigentlich dafür da, Ordnung ins Parkchaos zu bringen. Doch in Mannheim sorgt das Thema Parken regelmäßig für Frust – und das nicht nur bei Ortsfremden. Wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise