Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: FensterLunch am 11. November zum Filmfestival

9. November 2020 | Freizeit, Heidelberg, Veranstaltungen

 

Das IFFMH stellt Programm und Digitalstrategie vor

 

 

Im „Lockdown Light“ sind erneut kurzfristig kreative und digitale Lösungen gefragt. Nicht nur das monatliche Branchentreffen der Heidelberger Kultur- und Kreativschaffenden, sondern auch das traditionsreiche Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) findet im November dementsprechend online statt. Pünktlich zum Festivalstart präsentieren beim virtuellen FensterLunch am 11. November 2020 von 12.30 bis 14 Uhr Dr. Sascha Keilholz und Imke Poeschel, Geschäftsführer und technische Leiterin des IFFMH, ihre Digitalstrategie und das Programm: darunter zwölf Wettbewerbstitel, zehn Filme aus der Sektion „Pushing The Boundaries“, sieben Filme für Kinder und Jugendliche und sieben Beiträge aus der Sektion Retrospektive.

 

Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg fördert seit 1952 junge Filmkünstlerinnen und Filmkünstler aus der ganzen Welt. Es ist spezialisiert darauf, jährlich neue Regietalente zu entdecken. Es steht für erzählerischen und ästhetischen Wagemut. Als Vermittler und Vernetzer verschiedener Kulturszenen muss das IFFMH in diesem Jahr digitale Räume zum Austausch von Filmschaffenden und Publikum etablieren. So steht vom 12. bis 22. November etwa ein breites Streaming-Angebot deutschlandweit auf der Plattform https://www.iffmh.de/index_ger.html

zur Verfügung. Was das diesjährige Festivalprogramm darüber hinaus bietet und welche neuen ästhetischen sowie digitalen Formen es entdeckt, erzählen Dr. Sascha Keilholz und Imke Poeschel in der 33. Ausgabe des FensterLunch.

 

Auch beim virtuellen Branchentreffen der Heidelberger Kultur- und Kreativschaffenden zur Mittagspause darf die kulinarische Verköstigung nicht fehlen. Das Heidelberger Start-up Sindbad bietet hierfür Gerichte im Glas an, die auf Bestellung nach Hause geliefert werden: https://www.sindbad-gastronomie.de/gerichte-im-weckglas/

 

Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und das Breidenbach-Team laden alle Interessierten herzlich zum virtuellen Treffen ein. Die Teilnahme ist über folgenden virtuellen Link möglich: https://us02web.zoom.us/j/84455827216?pwd=NERMVlFnazZiTlJDSU13SGgvUWVzUT09

Meeting-ID: 844 5582 7216

Kenncode: 504020

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Dauerausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen entführt in die Welt der Pharaonen

Ägypten – Ein Land der Unsterblichkeit Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu einer faszinierenden Reise in das alte Ägypten ein. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen....

Luisenpark Pfingstferienangebot für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Anmeldung für Pfingstferienprogramm „Luisenstadt“ im Unteren Luisenpark startet In den Pfingstferien wird der Untere Luisenpark in der Zeit vom 10. bis 13. Juni 2025 sowie vom 16. bis 20. Juni 2025 wieder zum Schauplatz eines besonderen Abenteuers für Mannheimer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert