Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg FensterLunch am 9. September: analoge Fotografie mit dem Kalamari Klub

2. September 2020 | Freizeit, Heidelberg, Kultur, Leitartikel

Die Zeit der digitalen FensterLunches ist vorüber. Auch die beiden Gäste der 31. Ausgabe des FensterLunchs beschäftigen sich mit der analogen Welt, insbesondere mit der Fotografie: Max Martin und Dennis Schulz vom Kalamari Klub. Am Mittwoch, 9. September 2020, von 12.30 bis 14 Uhr laden die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die Breidenbach GmbH alle Interessierten an den FensterPlatz, Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg, ein.

Der Kalamari Klub wurde Anfang 2016 in Heidelberg gegründet und betreibt seit drei Jahren die einzige kommunale Dunkelkammer in der Stadt. Das Ziel des Vereins ist es, den Stellenwert von analoger Fotografie durch Ausstellungen, Öffentlichkeitsarbeit, Künstlerresidenzen und Workshops in der Kunst- und Kulturszene Heidelbergs zu festigen. Max Martin und Dennis Schulz werden von neuen und alten Projekten erzählen: Wie stellt man ein Magazin komplett in Eigenregie auf die Beine? Wie baut man Ausstellungen in verlassene Industriegebäude? Und wie bringt man die Physik von Quantensystemen in extremen Bedingungen mit analoger Fotografie zusammen?

Im Januar 2018 startete der FensterLunch am FensterPlatz erstmals als informelles Branchentreffen der Heidelberger Kultur- und Kreativschaffenden zur Mittagspause. Das Netzwerktreffen mit Impulsen aus der Szene wurde seither monatlich durchgeführt und das mit Erfolg: Jeden zweiten Mittwoch im Monat nehmen bis zu 80 Gäste aus den unterschiedlichsten Berufen der kreativen und künstlerischen Branchen teil, um neue Akteure und Unternehmen kennenzulernen, Kooperationen zu planen und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Das Mittagessen auf Selbstkostenbasis liefert jeweils ein Foodtruck aus der Region. Veranstaltet wird das monatliche Branchentreffen von der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Breidenbach-Team.

Weitere Informationen: www.heidelberg.de/kreativwirtschaft

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert