Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Fußverkehrs-Check: Auftaktveranstaltung am 25. Juli

24. Juli 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik

Stadtteil Kirchheim steht im Fokus

Die Stadt Heidelberg ist eine von acht Kommunen, die das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg für den diesjährigen Fußverkehrs-Check ausgewählt hat. Unter dem Motto „Gehen – sitzen – spielen“ wird der Stadtteil Kirchheim unter die Lupe genommen. Ziel ist es, den Fußverkehr insbesondere für Kinder und ältere Bürgerinnen und Bürger sicherer, komfortabler und barrierefrei zu machen. Den Auftakt bildet ein öffentlicher Workshop am Donnerstag, 25. Juli 2019, um 18 Uhr in der Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsschule in Kirchheim, Königsberger Straße 2. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, bei der Veranstaltung über ihre Themen und Routen zu diskutieren. Um Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird gebeten.

Dem Auftaktworkshop folgen zwei Begehungen im Oktober. Ziel ist hierbei, Stärken und Schwächen im örtlichen Fußverkehr zu erfassen, Problemstellen vor Ort zu ermitteln und Lösungsansätze zu erörtern. Das Projekt endet mit einem Abschlussworkshop im November. Anwesend sein werden bei den einzelnen Veranstaltungen neben Vertretern aus Politik und Verwaltung weitere Akteure wie beispielsweise die Interessensgemeinschaft Fußverkehr Heidelberg, die Kinderbeauftragten, die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsschule sowie Vertreterinnen und Vertreter des Stadtteilvereins, der Polizei und der Verkehrsbehörde. Das Büro Planersocietät begleitet den Fußverkehrs-Check 2019.

Fußverkehrs-Check ist ideale Ergänzung zum Sicherheitsaudit

Den Fußverkehr sicherer, komfortabler und vielerorts barrierefrei zu machen, ist ein großes Anliegen der Stadt Heidelberg. Mit dem Sicherheitsaudit verbessert die Stadt seit über zwei Jahren systematisch und flächendeckend in allen Stadtteilen die Verkehrssicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmer – Kinder sowie Seniorinnen und Senioren. Der Fußverkehrs-Check ist eine ideale Ergänzung, um die Förderung des Fußverkehrs noch weiter zu vertiefen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert