Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Grußwort zum Jüdischen Neujahrsfest

7. Oktober 2019 | Freizeit, Heidelberg, Veranstaltungen

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Bürgermeister Wolfgang Erichson richten sich mit einem Grußwort zum jüdischen Neujahrsfest am 30. September/1. Oktober 2019 an die
Heidelberger Bevölkerung und die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger:

„Zu Rosch ha-schana grüßen wie Sie alle herzlich und wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden in Deutschland, Israel und der ganzen Welt ein gesegnetes und glückliches Neujahrsfest. Mögen Frieden, Gesundheit und Wohlergehen Sie alle im neuen Jahr begleiten.

Nach jüdischer Tradition erinnert es an nichts Geringeres als an den Anfang der Welt, der Wesen und der Dinge, verbunden mit dem Glauben an eine göttliche Schöpfung. Dem gegenwärtigen jüdischen Jahr 5780 liegt daher neben der kalendarischen Jahreszählung eine zweite, symbolische Zählweise zugrunde.

Rosch ha-schana ist immer ein Fest der Begegnung, der Familie, ein Fest des Austausches, des Erlebten und erneuerten Miteinanders, und wir wünschen unseren jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Wir wissen, dass viele Mitglieder der jüdischen Gemeinschaft auch in Heidelberg auch mit Unsicherheit in die Zukunft schauen. Manche sorgen sich sogar um die Zukunft des jüdischen Lebens in Deutschland. Für uns ist vollkommen klar und eindeutig: Jüdisches Leben gehört zu Heidelberg – heute und in Zukunft. Die Jüdische Gemeinde ist Teil unserer Gesellschaft, und jüdischer Glauben und jüdische Lebenspraxis sind Teil unserer Kultur. Das ist selbstverständlich. Das muss selbstverständlich bleiben.

Wir alle müssen wachsam bleiben, und wir sehen gleichzeitig mit Freude, dass die Gemeinde wächst. Es gibt viel Engagement und wir sind dankbar, wie aktiv sich die jüdische Gemeinschaft unter anderem über den Interreligiösen Dialog für ein besseres Verstehen von Juden, Christen und Muslimen in Heidelberg einsetzt.

Wir wünschen allen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr ,Schana Towa‘.“

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Explosionen bei Fahrzeugbrand

Heidelberg (ots) Am Dienstag meldeten um kurz vor Mitternacht mehrere Personen über Notruf einen brennenden Renault in der Bunsenstraße. Das geparkte E-Auto hatte zunächst stark zu qualmen begonnen und stand dann plötzlich in Flammen. Aufgrund der starken...

Heidelberg: Kia-Fahrerin rast über Stromkasten und verunfallt an Hauswand

Am Mittwoch fuhr eine 48-Jährige mit ihrem VW auf dem Kranichweg in Richtung Eppelheimer Straße. Auf der Höhe der Einmündung der Schützenstraße wollte sie um kurz vor 20 Uhr nach links abbiegen und bremste. Die 83-jährige Fahrerin eines KIA bemerkte zu spät, dass der...

Das Gürteltier ist das Zootier des Jahres 2025: Hier können Mannheimer die putzigen Zeitgenossen bewundern

Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) hat das Gürteltier zum Zootier des Jahres 2025 ernannt Diese Kampagne existiert seit dem Jahr 2016 und soll insbesondere bedrohte Tierarten mehr in das Rampenlicht rücken sowie bei den Menschen das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert