Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Interkulturelles Zentrum bietet Workshops für Vereine zum Thema Öffentlichkeitsarbeit

19. Februar 2020 | Heidelberg, Kultur

Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg bietet wieder regelmäßig Workshops für Vertreterinnen und Vertreter von Heidelberger Vereinen an – im März und April 2020 zum Thema Öffentlichkeitsarbeit:

 

Workshop I: „Der Weg in die Medien“, 4. März 2020

 

Der Workshop bietet den Teilnehmenden eine Einführung in das Thema Medien. Auf Basis des vermittelten Wissens wird am Ende des Abends eine Pressemitteilung für die eigene Vereinsarbeit erstellt. Die Inhalte sind: „Wie schreibe ich eine Pressemitteilung“, „Wie kontaktiere ich eine Redaktion? Den richtigen Ansprechpartner finden und die richtige Mail schreiben“ sowie „Welche Bilder kann/darf ich zur Verfügung stellen?“.

 

Der Workshop findet statt am Mittwoch, 4. März 2020, von 17 bis 20 Uhr im Interkulturellen Zentrum (4. OG, Zi. 412), Bergheimer Straße 147. Referentin ist die freie Redakteurin und Pressereferentin Cosima Stawenow. Es können maximal 15 Personen teilnehmen. Um Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird gebeten.

Workshop II: „Design Basics und Flyer-Gestaltung“, 23. April 2020

 

Auch in digitalen Zeiten sind Printprodukte, allen voran Flyer, notwendig und beliebt, um Informationen über den Verein bekannt zu machen. Es sind einige Punkte zu beachten, damit die Botschaft des Flyers den Leser erreicht. Der Workshop zeigt, wie man Flyer für Vereine effizient gestalten kann. Im ersten Teil des Workshops geht es um die Theorie (Design, Layout-Prozess, Druckereianforderungen). Der zweite Teil widmet sich der Praxis (Vorlagen nutzen und erstellen, individuelle Probeflyer erstellen, Schrift- und Bildstile, Bilder und mehr).

 

Der Workshop findet statt am Donnerstag, 23. April 2020, von 17 bis 20 Uhr im Heidelberger Rathaus (Marktplatz 10, EDV-Schulungsraum, Zi. 340). Eigene Laptops sind nicht mitzubringen, der Schulungsraum verfügt über PC-Arbeitsplätze. Referentin ist Julia Sentmann (action house productions). Es können maximal 12 Personen teilnehmen. Um Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird bis zum 8. April 2020 gebeten.

Weitere Infos gibt es per E-Mail an [email protected] oder [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Weinheimer Studiobühne feiert Comeback

Figurenschauspiel über die Nibelungensage von Karin Eppler macht am 3. April den Auftakt Weinheim. Nach fünf Jahren des Stillstands kehrt die Studiobühne in der Weinheimer Stadthalle im Jahr 2025 mit einem einzigartigen Kulturprogramm zurück. Die Weinheimer...

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert