Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Konversion Südstadt – Endspurt bei den Arbeiten an der Spiellandschaft am Lärmschutzwall

3. Juli 2020 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

Lärmschutz kann sehr viel Spaß machen – den Beweis liefert die Stadt Heidelberg auf der Konversionsfläche Südstadt. Ganz im Nordwesten des ehemaligen US-Areals entsteht an der Bahnlinie (Ecke Feuerbachstraße/Elsa-Brandström-Straße) eine Spiel- und Lärmschutzlandschaft. Das Nützliche und Notwendige – nämlich ein Lärmschutzwall inklusive -wand gegen Zuglärm – wird hier mit einer großzügigen Spiel- und Freizeitfläche kombiniert. Aktuell laufen die finalen Arbeiten. Im Laufe des Sommers soll der Platz fertig sein. Die Baukosten liegen bei rund zwei Millionen Euro.

 

„Die Südstadt wird viele attraktive Spielangebote bekommen – auch im ANDEREN PARK in den ehemaligen Campbell Barracks entstehen außergewöhnliche Elemente. Mit der Lärmschutzlandschaft wird nun das erste Freizeitareal fertig. Wir sind sicher, dass sie für die bereits rund 800 neuen Bewohner der Konversionsfläche und auch viele Radausflügler aus anderen Stadtteilen ein Anziehungspunkt wird – schließlich liegt die Anlage direkt beim Radweg entlang des Bahndamms“, sagt Projektleiter Gero Seidler von der städtischen Konversionsgesellschaft Heidelberg (KGH).

 

Der erste Bestandteil der Landschaft war eine 70 Meter lange Lärmschutzwand, die bereits 2019 fertiggestellt wurde. Im Rahmen des Metropolink-Festivals wurde die Wand von Street-Art-Künstlern gestaltet und ist seither bereits ein echter Blickfang. Seit rund einem Jahr entsteht direkt vor der Wand auf rund 5.200 Quadratmetern nun der spielerische Teil. Er umfasst Spiel- und Bewegungsbereiche mit Angeboten für Kinder und eine Skatebowl für Jugendliche. Leitthema des Areals sind die Geschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn – schließlich war das Wohnviertel der US-Armee an dieser Stelle nach deren Schöpfer Mark Twain benannt. Es gibt viele Klettermöglichkeiten, eine Röhrenrutsche, ein Spieldorf, einen Wasserspielplatz und einen kleinen Leuchtturm, wie er auch in Mark Twains Heimatstadt Hannibal im US-Bundesstaat Missouri steht. Den Abschluss der Landschaft im Süden bildet dann eine Skatebowl, wo sich Jugendliche mit Skateboards oder Inline-Skates treffen können.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Netzwerkfrühstück für Gründerinnen und Selbstständige

Am 29. April in Eberbach steht unter dem Motto „Gemeinsam stark im Co-Working“ Selbstständig, aber nicht allein: Das Gründerinnen: Netz RNK und die Stadt Eberbach laden zum ersten Netzwerkfrühstück 2025 für Gründerinnen und Selbstständige ein. Unter dem Motto...

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Bezirksbeirat besucht Siemens: Neues Austauschformat gestartet

Treffen im Rahmen von „Bezirksbeirat meets Business“ Die Mitglieder des Bezirksbeirats Neuostheim/Neuhermsheim haben die Siemens-Niederlassung besucht. Der Standort, an dem 600 Mitarbeitende tätig sind, wurde erst kürzlich bezogen. Künftig soll der Austausch mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert