Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: „Living Brain“ sind Kultur- und Kreativpiloten 2019

28. November 2019 | Freizeit, Heidelberg, Konzerte, Leitartikel, Veranstaltungen

Ausgezeichnet: Die Heidelberger Kultur- und Kreativpiloten Living Brain, Barbara Stegmann und Julian Specht, bei der Preisverleihung am 12. November in Berlin.
©privat

Heidelberger Start-up erhält Auszeichnung der Bundesregierung

 

Das Heidelberger Start-up „Living Brain“ gehört zu den von der Bundesregierung ausgezeichneten „Kultur- und Kreativpiloten 2019“. Nach PLAN:KOOPERATIV (2013) und DELTA Soundworks (2016) hat es damit erneut ein Heidelberger Kreativunternehmen geschafft, den Preis zu erhalten. Ausgezeichnet werden Kreativunternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten mit neuen, innovativen und mutigen Ideen. Anlässlich der Auszeichnung der „Kultur- und Kreativpiloten 2019“ am Dienstag, 12. November 2019, in Berlin hatte Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Preisträgerinnen und Preisträger am Nachmittag im Bundeskanzleramt empfangen.

 

Das Start-up Living Brain wurde 2017 von den ehemaligen Psychologie-Studierenden Barbara Stegmann und Julian Specht der SRH Hochschule Heidelberg gegründet, unterstützt durch das Gründer-Institut SRH Hochschule Heidelberg, die Heidelberg Startup Partners e.V. und den Technologiepark Heidelberg. Das Unternehmen ist im Feld der Medizin aktiv: Mit Hilfe virtueller Realität werden kognitive Beeinträchtigungen von Patienten mit neurologischen Erkrankungen behandelt. Damit die Patienten lernen, alltäglichste Dinge selbstständig durchzuführen, werden in virtuellen Realitäten spielerisch Fähigkeiten trainiert, etwa in der Küche ein Gericht zuzubereiten. In Kombination mit psychologischen Lernstrategien können sich neuronale Bahnen in einem frühen Stadium neu verbinden. Dem Team um Barbara Stegmann, Till Ikemann und Julian Specht geht es darum, Betroffene in die Lage zu versetzen, dass sie unabhängig von Ort und Zeit ihr Training selbstbestimmt durchführen können. Wo heute noch Stift und Papier das gängige Trainingsmedium sind, geht Living Brain neue Wege und ermöglicht ein Training, das die Rückkehr in den Alltag erleichtern soll.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Dauerausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen entführt in die Welt der Pharaonen

Ägypten – Ein Land der Unsterblichkeit Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu einer faszinierenden Reise in das alte Ägypten ein. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen....

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert